Der Blick zurück
Der Konstanzer Weg
Die HSG (Handballspielgemeinschaft) Konstanz ist die unter eigenem Namen antretende und 1923 gegründete Handballabteilung des TV (Turnvereins) Konstanz. Die HSG Konstanz hat rund 700 Mitglieder, davon über 80 Prozent Kinder und Jugendliche. Insgesamt 19 Mannschaften sind in der Saison 2024/2025 für den Spielbetrieb gemeldet. Die HSG spielt dabei fast jedes Jahr in jeder Altersklasse der Jugend in der jeweils höchsten Liga und gehört damit zu den erfolgreichsten Jugendförderern der Bundesrepublik.
Bis zum 30. Juni 2015 war sie eine 1980 gegründete Spielgemeinschaft der Handballabteilungen der beiden Konstanzer Vereine TV Konstanz und HC DJK Konstanz.
Ziel der HSG ist es, sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport aktiv zu sein und einen gesellschaftlichen Mehrwert für die Stadt Konstanz und Region rund um den Bodensee und Hegau zu schaffen. Dies soll insbesondere durch eine qualifizierte Nachwuchsarbeit erfolgen. Dazu gehört die U21 (zweite Mannschaft) wie auch die A-Jugend, die schon zum zwölften Mal für die Jugend-Bundesliga qualifiziert ist. Davon zuletzt elf Jahre in Folge. Schon viermal wurde die HSG Konstanz von der Handball-Bundesliga (HBL) mit dem Jugendzertifikat für exzellente Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Eine ganze Reihe an jungen, talentierten Spielern schaffte über die HSG den Sprung in die 1. Bundesliga. Bundesweit einzigartig sind dabei die Kooperationen zur Förderung des Spitzensports mit der Exzellenzuniversität und der HTWG Konstanz sowie dem Bodensee Campus, in deren Rahmen exklusive Stipendien an talentierte Handballer vergeben werden können.
2 aus 82 lautete die Losung in der Saison 2021/2022. Nur zwei von 82 Drittligisten durften nach einer Vorrunde, Aufstiegsrunde und Finalspielen in die stärkste zweite Liga der Welt aufsteigen. Mit 25 Siegen in 29 Saisonspielen gelang dies der HSG Konstanz mit neuforrmierter, blutjunger Mannschaft mit begeisterndem Tempohandball auf beeindruckende Art und Weise. Groß war die Freude über den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, großen Rückhalt bei den Sponsoren und Helfern sowie die Rückkehr der Fans nach der Pandemie in die Schänzle-Hölle. Nach Ablauf der Beschränkungen strömten wieder regelmäßig zwischen 1300 und 1800 Fans in den Hexenkessel am Seerhein. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete die in der Oberliga beheimatete U21, in der zehn Spieler schon zum Einsatz kamen, die schließlich in der ersten Mannschaft spielten. Die A-Jugend konnte sich zum elften Mal für die Jugend-Bundesliga qualifizieren, davon zuletzt zehn Jahre in Folge.
Wir sind mit 18 Mannschaften im Spielbetrieb, betreuen in Konstanz elf Kindergärten, d.h. ca. 300 Kinder, führen den Sportgarten mit acht Gruppen durch (120 Kinder), die Pinguingruppen mit 60 Kindern, unsere D-, E- und F-Jugend bestehen insgesamt aus 100 Kindern. Mit unseren Cheerleadern und den Jugendmannschaften der A- bis C-Jugend erreichen wir die stolze Zahl von ca. 700 Kindern – sowie 1400 Elternteile. Und viele treue Fans, Partner und Sponsoren.
Ausführliche Zusammenfassung der Saison 21/22 im Archiv.
Eine ausführliche Historie weit zurück in die HSG-Annalen ist über diesen Link zu finden.
Saison | Platzierung | Liga |
Saison 23/24 | 1. Platz (Meister, Sieger in Aufstiegsplayoffs) | 3. Bundesliga Süd |
Saison 22/23 | 17. Platz | 2. Bundesliga |
Saison 21/22 | 1. Platz (Meister, Sieger in Aufstiegsrunde) | 3. Bundesliga Süd |
Saison 20/21 | 17. Platz | 2. Bundesliga |
Saison 19/20 | 16. Platz (Saisonabbruch nach 24 Spielen) | 2. Bundesliga |
Saison 18/19 | 1. Platz (Meister, Sieger in Aufstiegsspielen) | 3. Bundesliga Süd |
Saison 17/18 | 19. Platz | 2. Bundesliga |
Saison 16/17 | 14. Platz | 2. Bundesliga |
Saison 15/16 | 1. Platz (Meister) | 3. Bundesliga Süd |
Saison 14/15 | 4. Platz | 3. Bundesliga Süd |
Saison 13/14 | 4. Platz | 3. Bundesliga Süd |
Saison 12/13 | 6. Platz | 3. Bundesliga Süd |
Saison 11/12 | 4. Platz | 3. Bundesliga Süd |
Saison 10/11 | 7. Platz | 3. Bundesliga Süd |
Saison 09/10 | 4. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 08/09 | 11. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 07/08 | 4. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 06/07 | 8. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 05/06 | 4. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 04/05 | 8. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 03/04 | 16. Platz | 2. Bundesliga Süd |
Saison 02/03 | 11. Platz | 2. Bundesliga Süd |
Saison 01/02 | 11. Platz | 2. Bundesliga Süd |
Saison 00/01 | 1. Platz (Meister) | Regionalliga Süd |
Saison 99/00 | 1. Platz (Meister, Aufstiegsspiele verloren) | Regionalliga Süd |
Saison 98/99 | 3. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 97/98 | 3. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 96/97 | 11. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 95/96 | 11. Platz | Regionalliga Süd |
Saison 94/95 | 1. Platz (Meister) | Oberliga Südbaden |

Unser Team mal live sehen?
Kribbeln. Gänsehaut. Hexenkessel. Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle. Eine einzigartige Atmosphäre. Sei hautnah dabei. Jetzt Ticket im Vorverkauf sichern und sparen!
Tickets kaufen