BEWEGUNGSFERIEN & HANDBALL-CAMPS
Die Jugendarbeit besitzt bei der HSG Konstanz traditionell einen hohen Stellenwert. Fast immer gehen alle Teams unter Anleitung qualifizierter Trainer in den jeweils höchsten Ligen an den Start und jede Altersklasse ist durchgängig mit Mannschaften besetzt, auch mit Zweit- und Drittteams ohne große Leistungsorientierung.
Der sehr aktive Jugendbereich der HSG bietet aber noch mehr: Die HSG Konstanz engagiert sich seit Jahren mit Bewegungsferien im Rahmen der von der Stadt Konstanz ins Leben gerufenen verlässlichen Ferienbetreuung.
Daneben finden spezielle Handball-Camps für Anfänger und Fortgeschrittene in den Ferien statt.
Bewegungsferien
powered by Kliniken Schmieder
DAS KREATIVE BEWEGUNGS,- SPIEL- UND SPAßPROGRAMM
Im Rahmen der von der Stadt Konstanz ins Leben gerufenen verlässlichen Ferienbetreuung engagiert sich die HSG mit “Bewegungsferien mit der HSG Konstanz” powered by Kliniken Schmieder.
Die HSG Konstanz bietet mit ihren „Bewegungsferien“ ein sinnvolles, alternatives Ferien-Highlight zum ansonsten überwiegend medial geprägten Alltag der Kinder und Jugendlichen. Dieses von Übungsleitern und Spielern der HSG und Studierenden (Sportwissenschaft und Lehramt) betreute Programm enthält Inhalte aus der offenen Sozialpädagogik und richtet sich an alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinder verwandeln bei diesem offenen Konzept ihre Sporthalle ganz nach ihren Wünschen und ihrer Kreativität in einen überdachten, betreuten Spielplatz oder in eine große Gerätelandschaft zum Klettern, Schwingen und Springen.
Dadurch können sich die Kinder den ganzen Tag flexibel auf der Hallenfläche mit oder ohne Spielgeräte bewegen – unabhängig davon, welche Motivation ihrem Handeln zu Grunde liegt, gestalterisch-kooperativ oder spielerisch-kompetitiv. Die Spielgruppen sind ebenfalls jederzeit variierbar. Zusätzlich bieten die Übungsleiter jeden Tag je nach Wunsch der Kinder angeleitete Spiele und gemeinsame Aktivitäten an wie z.B. Fußball, Handball, Badminton, Völkerball, etc. Die Kinder dürfen selbst entscheiden, daran teilzunehmen oder selbstständig miteinander zu spielen. So ist auch jederzeit eine kleine Erholungspause auf einer der großen Turnmatten möglich.
Die Kinder können zwischen 7:30 und 8:30 Uhr gebracht werden. Die Bewegungsferien finden in der Pestalozzi-Sporthalle statt. (Ausnahme Oster- und Herbstferien in der Schänzle-Sporthalle.)
Zeiten:
7:30 – 13.30 Uhr Vormittag mit Mahlzeit
(09:00 Uhr Frühstück, 12:00 Uhr reichhaltiger Snack mit viel frischem Obst und Gemüse, Getränke)
7:30 – 16:30 Uhr Ganztag mit Mahlzeit und Mittagessen
(09:00 Uhr Frühstück, 12:00 Uhr reichhaltiger Snack mit viel frischem Obst und Gemüse, 14:00 Uhr warmes Mittagessen, Getränke)
DER TAGESABLAUF WÄHREND DER BEWEGUNGSFERIEN:
- Ankunft der Kinder zwischen 7:30 und 8:30 Uhr in der Sporthalle
- Bei Vollständigkeit der Gruppe oder spätestens um 8:30 Uhr findet ein Sitzkreis mit Anwesenheitskontrolle statt. Abschließend werden die Kinder nach beliebten Spielen gefragt, die ins Programm aufgenommen werden sollen.
- Vormittags Aufbau der Geräte und freies Spiel je nach Wunsch der Teilnehmer oder Teilnahme an angeleiteten gemeinsamen Aktivitäten.
- Um 9:00 Uhr gibt es ein reichhaltiges zweites Frühstück.
- Um 12:00 Uhr werden eine kleine Stärkung und eine Trinkpause angeboten.
- Zwischen 12:30 und 12:45 Uhr werden die Spielgeräte aufgeräumt und das Abschlussspiel vorbereitet.
- Um 13:30 Uhr endet die Vormittagsbetreuung und die Kinder können abgeholt werden.
Bei Ganztagsbetreuung:
- Um ca. 14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen der Teilnehmer.
- Anschließend wieder freies Spiel oder Teilnahme an angeleiteten Aktivitäten. Später Abschlussspiel und gemeinsames Aufräumen.
- Um 16.30 Uhr endet die Ganztagsbetreuung und die Kinder können abgeholt werden.
Anmeldemodalitäten
Bitte beachten Sie das neue Anmeldeverfahren:
Wenn Sie im Besitz des Konstanzer Sozialpasses oder des Pflegeelternpasses sind oder wenn Ihr Bruttojahreseinkommen weniger als 69.850 € beträgt, dann melden Sie sich bitte auf der Webseite der Stadt Konstanz unter „Verlässliche Ferienbetreuung“ an.
Nur so kann das Sozial- und Jugendamt Ihren Anspruch auf ermäßigte Teilnahmegebühren prüfen.
Alle vollzahlenden Familien ohne Prüfung der Einkommensverhältnisse (inkl. Geschwisterkinder) bitten wir um ausschließliche Anmeldung direkt über den Webshop der HSG Konstanz.
Mit Ihrer Bezahlung erhalten Sie sofort die Teilnahmebestätigung.
Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Reduktion der Gebühren aufgrund der persönlichen Einkommensverhältnisse nach direkter Anmeldung über den Webshop der HSG Konstanz nicht mehr möglich ist.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte gerne an die Jugendgeschäftsstelle der HSG Konstanz:
Jugendgeschäftsstelle der HSG Konstanz
jugendgeschaeftsstelle@hsgkonstanz.de |
0152 / 19350540 |
TERMINE IM JAHR 2023
Jeweils wahlweise vormittags von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr mit Mahlzeit oder ganztags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr mit Mahlzeit.
Ferien | Zeitraum | Ort |
---|---|---|
Osterferien | 11.-14.04.2023 | Schänzle-Sporthalle, Winterersteig 23 |
Pfingstferien | 30.05.-02.06.2023 05.-09.06.2023 (ohne 08.6. Fronleichnam) | Pestalozzi-Halle, Pestalozzistr. 1 |
Sommerferien | 31.07.-04.08.2023 07.- 11.08.2023 14.-18.08.2023 21.-25.08.2023 28.08.-01.09.2023 04.09.-08.09.2023 | Pestalozzi-Halle, Pestalozzistr. 1 |
Herbstferien | 30.10.-03.11.2023 (ohne 01.11. Allerheiligen) | Schänzle-Sporthalle, Winterersteig 23 |
HANDBALL-CAMPS
FERIENSPAß RUND UM DEN BALL
Mädchen und Jungs im D- und E-Jugendalter (Jahrgänge 2014-2011) sind in der sechsten Sommerferienwoche von 4. bis 8. September 2023 herzlich eingeladen, am Handball-Camp der HSG Konstanz teilzunehmen.
Das fünftägigen Handball-Feriencamps wird für aktive Jugendspieler mit Handballerfahrung angeboten. Die Kinder werden entsprechend ihres Alters und ihrer Fähigkeiten von qualifizierten Trainern und Spielern der HSG Konstanz in Gruppen aufgeteilt. Bewegung, Spaß und Spiele rund um den Ball stehen im Vordergrund und sollen eine spielerische Vertiefung der eigenen Handball-Skills ermöglichen. Frühstückspause, Getränke und ein reichhaltiger, gesunder Snack mit viel frischem Obst und Gemüse sind inklusive.
Treffpunkt morgens zwischen 07:30-08:30 Uhr an der Sporthalle Pestalozzi. Die Kinder gehen gemeinsam mit den Trainern zur Petershauser Halle. Dort startet das Handball Camp um 08:30 Uhr. Abholung ist um 13:30 Uhr wieder an der Sporthalle Pestalozzi. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an das Handballtraining an der ganztägigen Ferienbetreuung „Bewegungsferien powered bei Kliniken Schmieder“ bis 16:30 Uhr in der Pestalozzi-Halle teilzunehmen. Für die Ganztageskinder ist ein auch warmes Mittagessen inklusive.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte gerne an die Jugendgeschäftsstelle der HSG Konstanz:
Jugendgeschäftsstelle der HSG Konstanz
jugendgeschaeftsstelle@hsgkonstanz.de |
0152 / 19350540 |
