REGIONALLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG
DAS TEAM DER B-JUGEND
Hintere Reihe: Noah Frensel (Torwarttrainer), Laurin Warncke, Hugo Dent, Hannes Bosch, Hannes Bick, Niels Jannik, Finn Klein (Co-Trainer)
Mittlere Reihe: Robin Schneider (Trainer), Paul Auwärter, Magnus, Busse, Justus Kugler, Janis Mühlich, Hannes Sauter, Luke Osann, Johannes Schulz (Co-Trainer)
Vordere Reihe: Moritz Klaiber, Aaron Baier, Pascal Diez, Anton Nyesö, Jonas Müller, Noah Zugmantel
Es fehlen: Dominik Franz, Marc Brühl, Adonit Dinaj, Lando Staudte, David Distel, Daniel Eblen (Videoanalyse), Anna Hobler (Therapeutin), Thorsten Müller (Betreuer), Evelyn Mühlich (Betreuerin)
TABELLE
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Meißenheim/Nonnenweier | 18 | 17 | 1 | 0 | 546:431 | 115 | 35:1 |
2 | HSG Konstanz | 18 | 13 | 1 | 4 | 539:468 | 71 | 27:9 |
3 | SG BBM Bietigheim | 18 | 12 | 0 | 6 | 552:503 | 49 | 24:12 |
4 | HB Ludwigsburg | 18 | 11 | 2 | 5 | 461:446 | 15 | 24:12 |
5 | Saase3 Leutershausen Handball | 18 | 10 | 2 | 6 | 482:450 | 32 | 22:14 |
6 | Rhein-Neckar Löwen 2 | 18 | 6 | 1 | 11 | 256:237 | 19 | 13:23 |
7 | SG Pforzheim/Eutingen 2 | 18 | 5 | 0 | 13 | 450:533 | -83 | 10:26 |
8 | Team Stuttgart | 18 | 4 | 1 | 13 | 547:640 | -93 | 9:27 |
9 | HSG Dreiland | 18 | 4 | 1 | 13 | 432:510 | -78 | 9:27 |
10 | Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern 2 | 18 | 3 | 1 | 14 | 511:558 | -47 | 7:29 |
TEAM BIO
In der Saison 2023/2024 beendete die B-Jugend des Jahrgangs 2007/2008 die Südbadenliga-Saison auf Platz 2 und sicherte sich so die Teilnahme an der Regionalliga- und Jugendbundesliga-Qualifikation. In den zahlreichen Qualifikationsrunden qualifizierte man sich souverän für die Regionalliga und wird somit in der kommenden Saison 2024/2025 in ganz Baden-Württemberg auf Punktejagd gehen. Das Saisonziel der Spieler ist es, sich am Ende der Saison unter den besten vier Mannschaften wiederzufinden. Sicher ein ambitioniertes, aber keinesfalls unrealistisches Ziel.
Neben dem Saisonziel der Spieler, gibt es noch das Ziel des Trainerteams. Dieses bindet sich nicht an Platzierungen in einer Tabelle, sondern vergleicht den Leistungsstand der Mannschaft und vor allem jedes einzelnen Spielers am Ende der Saison, mit dem beim Trainingsstart Ende März 2024. Neben der Vermittlung von technischen und taktischen Fähig- und Fertigkeiten und der Freunde am so schönen Handballsport, stehen auch andere Dinge im Mittelpunkt der handballerischen Ausbildung bei der HSG Konstanz, z.B.: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Verantwortung, aber auch Motivation und Selbstvertrauen (und noch einiges mehr).
Neben diesen Werten versucht das Trainerteam die Mannschaft und jeden Spieler so zu fördern, dass die B-Jugend den Schritt in Richtung absolute Leistungsspitze und kommende Saison sogar den Sprung in die Jugendbundesliga schafft. Einen wichtigen Teil dazu trägt der HSG-eigene Kraftraum in der Schänzle-Sporthalle bei. In diesem können sich die Spieler unter Anleitung der Trainer und mit individuellen Trainingsplänen zusätzlich im athletischen Bereich weiterentwickeln, da dies die Grundlage für verletzungsfreie sportliche Höchstleistungen ist.
TRAINERTEAM
Die Vorbereitung auf die Saison wurde genutzt, um neben den handballerischen Inhalten auch das Team als Einheit zu formen. Neben diversen Freundschaftsspielen standen auch zusätzliche Trainingseinheiten am Wochenende und ein Trainingslager in Karlsruhe an. In Kooperation mit dem ehemaligen Verein von Trainer Robin Schneider durfte die B-Jugend wie im vergangenen Jahr in Karlsruhe in der Trainingshalle der Turnerschaft Durlach trainieren und übernachten. „Man lernt die Spieler immer nochmal auf eine andere Weise kennen, wenn man selbst mit in der Halle übernachtet. Das ist wichtig, um jeden Spieler sowohl neben, als auch auf dem Spielfeld zu verstehen. Zudem ist so ein Trainingslager außerhalb der eigenen Stadt auch einfach ein cooles Event, welches Zusammenschweißt“, erklärte Robin Schneider.
Er trainiert jetzt das dritte Jahr die B-Jugend der HSG Konstanz, ist zudem für die Koordination des Nachwuchsbereichs des C- und B-Jugendbereichs zuständig und dadurch optimal in alle Abläufe und Entscheidungen bei den Jugendmannschaften integriert. Mit der Teilnahme an der A-Lizenzausbildung des Deutschen Handballbunds möchte er sich weiterbilden, um die Talente aus Konstanz bestmöglich zu fördern. Bei der Aufgabe die jungen Talente der HSG handballerisch auf die A-Jugend und dann auch auf den Herrenbereich vorzubereiten wird er weiterhin unterstützt von Johannes Schulz. Er war in der letzten Saison schon im Trainerteam mit dabei. In der vergangenen Saison hat er zudem seine B-Lizenz erfolgreich absolviert und möchte so frischen Wind und Ideen in den Trainings- und Spielbetrieb bringen.
Im Videobereich wirkt weiterhin A-Lizenzinhaber Daniel Eblen als wertvolle Unterstützung aus dem Hintergrund mit. Die Torhüter bekommen zudem zusätzliche Einheiten von Noah Frensel, ebenfalls ein HSG-Eigengewächs. Er spielt seit letzter Saison in der U21 der HSG und kann durch seine Erfahrungen, die er auch in der Jugendbundesliga gemacht hat, den Torhütern der B-Jugend wertvolle Tipps mitgeben.
KADER UND NEUZUGÄNGE
Die B-Jugend hat in dieser Saison einen erheblichen Umbruch zu verzeichnen (Mattes Dreymann, Benedikt Baumann, Lino Oetken, Emil Nyesö, Emil Padberg, Marcel Marcinkowski, Jeremias Schäfer, Adrian Lehmann: altersbedingt zur eigenen A-Jugend; Franz Siebler, Jonathan Grözinger: Handballpause; Noé Mauch: zur SG Pforzheim/Eutingen), allerdings rücken auch Spieler aus der eigenen C-Jugend nach (Robin Deifel, Kalle Ilsinger, Jannes Gnorre) und auch mehrere Spieler von außerhalb haben sich dazu entschieden, nächste Saison unter den Farben der HSG zu spielen (Dominik Franz, Hannes Bick, Justus Kugler von der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen; Jonas Lamprecht, Jaspar Hermstein vom TV Überlingen; Filip Kokanovic vom TV Spaichingen; Tim Boddin von der SG Rielasingen/Gottmadingen; Luis Stoller vom TuS Steißlingen). Zudem haben sich mit Hannes Bosch und Marc Brühl (beide vom HSC Radolfzell) sowie Laurin Warncke (HSG Baar) noch drei Spieler dazu entschlossen, kommende Saison bei der HSG ein Zweifachspielrecht wahrzunehmen.
Vom Jahrgang 2008 blieben einige Leistungsträger des letztjährigen B-Jugend Jahrgangs erhalten. Mit Noah Killian, Lasse Beck, Nils Richter, Johannes Binder, Dominik Veeser, Luis Elbe, Ceyron Beirer und Peter Schlund sind es gleich acht Spieler, die vom Stammkader in der Mannschaft bleiben.
Neuzugänge: Robin Deifel, Kalle Ilsinger (beide eigene C-Jugend), Dominik Franz, Hannes Bick, Justus Kugler (alle HSG Mimmenhausen/Mühlhofen), Jonas Lamprecht, Jaspar Hermstein (beide TV Überlingen), Filip Kokanovic (TV Spaichingen), Tim Boddin (SG Rielasingen/Gottmadingen), Luis Stoller (TuS Steißlingen)
Zweifachspielrechte: Hannes Bosch und Marc Brühl (beide HSC Radolfzell), Laurin Warncke (HSG Baar)
Abgänge: Mattes Dreymann, Benedikt Baumann, Emil Nyesö, Emil Padberg, Marcel Marcinkowski, Jeremias Schäfer, Adrian Lehmann (alle altersbedingt zur eigenen A-Jugend), Franz Siebler, Jonathan Grözinger (beide Handballpause), Noé Mauch (SG Pforzheim/Eutingen), Lino Oetken (TV Ehingen)
TRAINER & QUICKFACTS
TRAINER
Robin Schneider (seit 2022), Johannes Schulz (seit 2023) und Finn Klein (seit 2025)
TORWART-TRAINER
Noah Frensel
BETREUER
Evelyn Mühlich und Thorsten Müller
HISTORISCHES
2025 Jahrgang 08/09
- 2. Platz Regionalliga
2024 Jahrgang 07/08
- 2. Platz Südbadenliga
2023 Jahrgang 06/07
- 5. Platz Südbadenliga
2022 Jahrgang 05/06
- 2. Platz Pokalrunde BWOL
2021 Jahrgang 04/05
- BWOL Saisonabbruch
2020 Jahrgang 03/04
- 8. Platz BWOL
2019 Jahrgang 02/03
- BWOL 7. Platz
2018 Jahrgang 01/02
- Meister Südbadenliga Süd
- Teilnehmer SHV Final-Four
2017 Jahrgang 00/01
- BWOL 7. Platz
2016 Jahrgang 99/00
- Südbadenliga 3. Platz
2015 Jahrgang 98/99
- BWOL 9. Platz
2014 Jahrgang 97/98
- 3. Platz Südbadenliga
2013 Jahrgang 96/97
- BWOL
2012 Jahrgang 95/96
- BWOL
2011 Jahrgang 94/95
- Vize Baden-Württemberg-Pokal
- Südbadischer B-Jugend-Meister
- Teilnehmer SHV Final-Four
- Meister Südbadenliga Süd
- Hohentwielcupsieger A-Jugend
2010 Jahrgang 93/94
- Teilnehmer Süddeutsche Meisterschaft
- Südbadischer Meister
- Vizemeister Südbadenliga Süd
- Hohenwielcupsieger A-Jugend
2009 Jahrgang 92/93
- Süddeutscher Vizepokalsieger
- Südbadischer Vizemeister
- Meister Südbadenliga Süd
- Hohentwielcupsieger B-Jugend
2008 Jahrgang 91/92
- 4. Platz Final-Four
- Vizemeister Südbadenliga Süd
- Hohentwielcupsieger B-Jugend
2007 Jahrgang 90/91
- 3. Platz Final-Four
- Meister Südbadenliga Süd
- Hohentwielcupsieger B-Jugend
2002 Jahrgang 85/86
- Südbadischer Vizemeister
2000 Jahrgang 83/84
- Südbadischer Vizemeister
1998 Jahrgang 81/82
- Südbadischer Meister
- Süddeutscher Meister
- Deutscher Vizemeister
- Fair Play-Plakette des DOG
1997 Jahrgang 80/81
- Südbadischer Meister
- Süddeutscher Vizemeister
1996 Jahrgang 79/80
- Südbadischer Meister
- Süddeutscher Vizemeister
1995 Jahrgang 78/79
- Südbadischer Vizemeister
MANNSCHAFTSKADER HSG KONSTANZ B-JUGEND
Nummer | Name | Position | Geburtsdatum | Größe | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Pascal Diez | TW | 05.03.2010 | 189 cm | 80 kg |
#12 | Anton Nyesö | TW | 13.10.2010 | 175 cm | 83 kg |
#31 | Dominik Franz | TW | 10.06.2009 | 167 cm | 72 kg |
#2 | Hugo Dent | RL/RM | 29.07.2009 | 186 cm | 75 kg |
#3 | Luke Osann | RR/RA | 19.11.2010 | 179 cm | 62 kg |
#4 | Niels Janik | RM | 22.01.2010 | 178 cm | 60 kg |
#5 | Justus Kugler | KM | 10.09.2009 | 182 cm | 90 kg |
#6 | Marc Brühl | RA | 20.05.2009 | 180 cm | 73 kg |
#7 | Laurin Warncke | RM | 21.11.2009 | 181 cm | 65 kg |
#8 | Jonas Müller | LA/RM | 22.06.2009 | 175 cm | 61 kg |
#9 | Hannes Bick | RL | 19.01.2009 | 196 cm | 78 kg |
#10 | Hannes Bosch | RL/KM | 29.07.2009 | 193 cm | 87 kg |
#11 | Janis Mühlich | KM | 14.08.2009 | 182 cm | 72 kg |
#13 | Paul Auwärter | RR | 08.08.2010 | 174 cm | 60 kg |
#14 | Aron Baier | LA/RL | 07.04.2010 | 179 cm | 67 kg |
#15 | Moritz Klaiber | RA | 13.03.2010 | 173 cm | 63 kg |
#17 | Adonit Dinaj | RL | 06.03.2010 | 173 cm | 65 kg |
#18 | Lando Staudte | LA | 24.08.2009 | 174 cm | 58 kg |
#19 | David Distel | KM | 26.08.2009 | 178 cm | 70 kg |
#20 | Hannes Sauter | KM | 28.04.2010 | 185 cm | 80 kg |
#21 | Magnus Busse | KM | 09.05.2010 | 185 cm | 82 kg |
#22 | Noah Zugmantel | LA | 167 cm | 55 kg |
FUNKTIONSTEAM HSG KONSTANZ B-JUGEND
Nummer | Name | Position |
---|---|---|
A | Robin Schneider | Trainer |
A | Johannes Schulz | Co-Trainer |
A | Finn Klein | Co-Trainer |
A | Noah Frensel | Torwart-Trainer |
A | Daniel Eblen | Videoanalyse |
Anna Hobler | Therapeutin | |
D | Evelyn Mühlich | Betreuerin |
D | Thorsten Müller | Betreuer |
