News

2. Liga
DHB Stützpunkt
Exzellente Jugendarbeit
Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle

Letztes Heimspiel: Volles Haus im Derby

HSG Konstanz

2. Bundesliga

Fr. 19:30

Schänzle-Sporthalle

HBW Balingen-Weilstetten

Das letzte Heimspiel der Saison bietet für die HSG Konstanz am Freitag ab 19.30 Uhr noch einmal einen echten emotionalen Höhepunkt: Derby gegen Balingen, volles Haus in der Schänzle-Hölle, Auslosung des neuen Hauptsponsors und die Verabschiedungen von verdienten Spielern.  Tickets sind unter www.hsgkonstanz.de/ticketshop erhältlich.

„Pure Extramotivation“

Eine Handvoll Sitzplätze waren am Donnerstagmittag noch erhältlich, dazu noch einige Stehplätze. Die letzten werden am Freitag an der Abendkasse erhältlich sein. Es deutet alles auf eine proppenvolle Schänzle-Hölle hin. Ein würdiger Rahmen für ein heißes Derby gegen den HBW Balingen-Weilstetten, der nach wie vor im Rennen um den Aufstieg in die 1. Bundesliga ist, dort wo man noch letzte Saison spielte. Voraussetzung dazu ist ein Sieg am Bodensee. Selbstverständlich ist trotz des Lokalkampfes eine ausverkaufte Schänzle-Hölle nach einer Saison mit lediglich sechs erspielten Punkten nicht. „Das ist pure Extramotivation“, freut sich Vitor Baricelli über den großen Zuspruch und sagt: „Unsere Fans sind wirklich besonders. Diese Treue und Unterstützung dürfen nicht viele Mannschaften genießen.“

Das HSG-Magazin zum Blättern im Flipbook

mit allen Infos zum Gegner, Statistiken, News sowie Christian Elbe im Fragenhagel

Heft 17 vs. HBW Balingen-Weilstetten
Heft 17 vs. HBW Balingen-Weilstetten

HBW sensationell im Final Four des DHB-Pokals

Durch viele schwierige Momente gingen die Konstanzer in dieser Spielzeit. Nun würden sie sich am liebsten noch einmal mit einem Knall aus der stärksten zweiten Liga der Welt verabschieden. Noch nie konnte die HSG in der 2. Bundesliga gegen den auch dieses Mal haushohen Favoriten von der Schwäbischen Alb gewinnen. „Es ist der Tag, um Geschichte zu schreiben“, sagt Baricelli und möchte die volle Halle nutzen, weiß aber auch, dass „wir auf eine sehr gute Mannschaft mit viel individueller Qualität treffen.“ Diese führte den HBW in dieser Spielzeit sensationell bis in das Final Four des DHB-Pokals, bei dem man sich im Spiel um Platz drei sogar gegen die Rhein-Neckar Löwen durchsetzen konnte. Schon zuvor hatten die Württemberger mit der HSG Wetzlar einen weiteren Erstligisten ausgeschaltet.

„Gemischte Gefühle“

Ein besonderes Spiel wird es für Lukas Köder, Tom Göres und Alexander Leindl. Für sie wird es das letzte Heimspiel im HSG-Trikot sein. Aron Czako wird der HSG aufgrund seines halbjährigen Aufenthalts in Tromsö zwar auch vorübergehend „auf Wiedersehen“, kehrt aber Anfang 2026 wieder zurück. Der Linksaußen trifft zuvor noch einmal auf seinen Ex-Club, bei dem er in der zweiten Mannschaft aktiv war. „Ich freue mich riesig auf das Spiel. Es ist etwas Besonderes, dass wir nochmal vor vollen Rängen spielen dürfen“, erklärt er und berichtet von gemischten Gefühlen angesichts des Abschieds und Abenteuers in Norwegen. Czako: „Darauf, vor unseren tollen Fans nochmal zu spielen sind alle heiß.“

Unbequemer Gegner sein

Im Hinspiel (31:26) konnten die Konstanzer die im Vergleich mit der HSG überhaupt nicht kleinen „Gallier von der Alb“ lange ärgern und als unbequemer Gegner überzeugen. Eine Schwächephase kostete aber auch hier die Chance auf Zählbares. Einen Kampf mit viel Emotionen und Intensität erwartet Baricelli so auch dieses Mal. „Wir werden alles geben und freuen uns auf die tolle Unterstützung von der Tribüne“, lächelt der 28-Jährige, der nach wie vor sehr ehrgeizig ist und unbedingt noch das Punktekonto aufstocken möchte. Als Kollektiv mit viel Leidenschaft dagegenhalten ist dabei Grundvoraussetzung, um noch einmal für einen Handball-Festtag in stimmungsvoller Atmosphäre sorgen zu können.

„Beste Fans der Liga“

„Wir haben die besten Fans der Liga“, sagt Czako mit Block auf null Punkte nach der Hinrunde und trotzdem über 1000 Zuschauer bei den Heimspielen sowie der unermüdlichen Anfeuerung bei jedem Spiel. „Unseren treuen Unterstützern“, so der 25-Jährige, „wollen wir noch einmal etwas bieten und zurückgeben.“ Mit einem guten Gefühl vom eigenen Publikum verabschieden ist das erklärte Ziel, ehe es den gebürtigen Memminger nach dem baldigen Abschluss seiner Masterarbeit in den hohen Norden zieht. Mit einem Camper einen Monat hoch bis in die nördlichste Universitätsstadt der Welt, wo er ein Stipendium erhalten hat. Vorher möchten die Gelb-Blauen gemeinsam Geschichte schreiben. Ein Knall zum Abschluss.

Rahmenprogramm

Viel geboten ist auch rund um den letzten Auftritt in dieser Saison. Im Foyer findet die Tombola zugunsten der HSG-Jugend statt, die Stadtwerke Konstanz präsentieren sich an einem Infostand und laden zu einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen ein. In der Halbzeit werden schließlich die Lose gezogen, wer in der kommenden Saison auf dem Trikot der HSG zu sehen sein wird und als neuer Hauptsponsor präsentiert wird. Nach dem Spiel finden schließlich die Verabschiedungen von Lukas Köder, Tom Göres, Alexander Leindl, Finn Klein und Jens Koester statt. Aron Czako kehrt nach einem halben Jahr in Tromsö wieder zurück.

Kompletter Spielplan und Termine zur Übernahme in den Kalender.

Autor

Pressesprecher

Andreas Joas

Andreas Joas, Pressesprecher der HSG Konstanz, Leiter Medien und Kommunikation.

Andreas.Joas@hsgkonstanz.de
07531 / 3697067
01520 / 3882532

Kontakt