News

2. Liga
DHB Stützpunkt
Exzellente Jugendarbeit
Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle

Beim zweitbesten Rückrundenteam: Abschluss der englischen Woche

VfL Eintracht Hagen

2. Bundesliga

Sa. 18:00

Ischelandhalle

HSG Konstanz

Spiel Nummer drei bildet den Abschluss der englischen Woche für die HSG Konstanz. Nach nur einem Tag Pause begab sich der Mannschaftsbus am Freitagmorgen auf den Weg Richtung Hagen. Dort tritt die HSG am Samstag um 18 Uhr beim Tabellenachten an.
Alle Spiele werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.

HSG reist geschwächt nach Hagen

Es geht weiter Schlag auf Schlag in der 2. Handball-Bundesliga. Freitag, Mittwoch, Samstag sind die Spieltermine für die Konstanzer. Wenig Zeit zur Regeneration, Vorbereitung und kurzem Durchatmen. So stand am Tag nach dem Duell mit Spitzenreiter Bergischer HC auch erst einmal die Regeneration und Analyse des Letzen Spiels im Fokus, ehe der HSG-Tross sich am frühen Freitagmorgen auf den Weg Richtung Hagen machte. Im Trainingszentrum der Rhein-Neckar Löwen findet das Abschlusstraining statt, ehe die schwere Aufgabe in Hagen wartet. Zumal das Aufgebot der Gelb-Blauen weiter dezimiert bleibt und weitere Ausfälle zu kompensieren sein werden.

Zweitbestes Rückrundenteam wartet auf Konstanz

Zwar belegt Hagen aktuell „nur“ Rang acht, dies aber vor allem aufgrund eines sehr durchwachsenen Saisonstarts. Nach erfolgtem Trainerwechsel kannte der Weg der Nordrhein-Westfalen nur einen Weg: nach oben. Vom vorletzten Rang auf Platz acht. Auf die HSG Konstanz wartet nach dem Aufeinandertreffen mit Spitzenreiter Bergischer HC, der die Rückrundentabelle mit 14:0 Punkten anführt, die nächste maximale Herausforderung. In der Tabelle der zweiten Halbserie folgt auf den BHC direkt Eintracht Hagen mit 10:4 Punkten – auch dank Siegen in Dessau und Dresden. Vor allem der 36:24-Erfolg in der sächsischen Landeshauptstadt war ein echtes Statement. Dieser ist Ausdruck der aktuell überaus starken Form des nächsten Gegners für die dezimierten Konstanzer. Das nächste Duell David gegen Goliath also.

Erfolgswelle und großes Selbstvertrauen

Nicht nur deswegen war das Kräftemessen mit dem Bergischen HC eine gute Vorbereitung auf das, was in Hagen auf das junge Team von Vitor Baricelli und Daniel Eblen zukommt. Wie schon der BHC verfügt auch Hagen über enorme individuelle Qualität und Extrakönner, die gerne ins Eins-gegen-Eins gehen und in der Kleingruppe zum Erfolg kommen. Dazu reitet der VfL auf einer Erfolgswelle und ist mit großem Selbstvertrauen ausgestattet. In Dessau drehte er in der zweiten Halbzeit einen 12:16-Rückstand in einen 28:25-Sieg. Maurice Paske im Tor verhalf mit 42 Prozent Fangquote zur erfolgreichen Aufholjagd. Dreh- und Angelpunkt ist der iranische Nationalspieler Pouya Norouzi Nezhad, der seine Mitspieler Jan van Boenigk, Pierre Busch, Tilmann Pröhl, Max Öhler und Co. hervorragend in Szene setzt.

Belastung besser verteilt

„Sie bringen viel Erfahrung und viel Qualität mit“, weiß Baricelli und erklärt: „Man sieht, dass Hagen eine klare Idee hat und sich in allen Mannschaftsteilen stabilisiert hat.“ Seit Pavel Prokopec während der Saison als neuer Trainer installiert wurde, gelingt es Hagen, das große Potenzial eines ausgezeichnet besetzten Kaders abzurufen. Auf Konstanzer Seite muss Baricelli aktuell mit einem durch Verletzungen und Erkrankungen reduzierten Aufgebot auskommen. „Wir konnten jedoch die Belastung in dieser englischen Woche besser verteilen als in der Hinrunde vor dem Hagen-Spiel“, so der 28-Jährige. Für den Underdog vom Bodensee geht es in der altehrwürdigen Ischelandhalle darum, selbst schnell wieder den nötigen Rhythmus und die Balance zwischen Leichtigkeit und Spielfreude im Angriff, aber auch konsequentem schnellem Rückzug sowie der nötigen Effektivität und Disziplin zu finden.

Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Früchte trägt zudem die eigene intensive Nachwuchsarbeit. Nach dem gelungenen Debüt von Xeno Müller zeigte mit Lucas Farias-Vesser direkt das nächste Konstanzer Eigengewächs, was es in der Jugend und in der die Oberliga-Tabelle anführenden U21 gelernt hat. Neben den beiden echten Konstanzern, die von Kindesbeinen an das HSG-Trikot tragen, kamen neben den längst etablierten Lars Michelberger und Jonas Hadlich in Konstantin Pauli, Noah Frensel, Sven Iberl, Finn Klein und Jens Koester weitere aktuelle U21-Spieler schon zu Einsätzen in der ersten Mannschaft und belegen die hohe Durchlässigkeit. Diese hilft aktuell dabei, die Kräfte sinnvoll verteilen zu können – und lassen bei weiterer harter Arbeit und Geduld der Nachwuchstalente auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.

Spielplan als ICS-Datei und über Calovo für jeden Kalender

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autor

Pressesprecher

Andreas Joas

Andreas Joas, Pressesprecher der HSG Konstanz, Leiter Medien und Kommunikation.

Andreas.Joas@hsgkonstanz.de
07531 / 3697067
01520 / 3882532

Kontakt