VR-Talentiade – Handball – Vorrunde am 21. Februar 2016 in Konstanz Ausrichter: HSG Konstanz Ort: Schänzle-Sporthalle, Konstanz Die Volksbank Konstanz und die HSG Konstanz veranstalteten am Sonntag, 21.02.2016, ein vielfältiges Handballfest. Im Rahmen der VR-Talentiade wurden Handballtalente gesucht. Unter 45 teilnehmenden Kindern aus Allensbach, Dettingen, Rielasingen, Gottmadingen und Konstanz wurden talentierte Kinder ausgewählt und für die nächste Runde gemeldet. Bei einem fröhlichen Sportfest konnten sich die Kinder bei koordinativen Übungen messen und im 4+1-Handball und Aufsetzerhandball mit ihrem Können überzeugen. Diese Veranstaltungsreihe der VR-Talentiade in der Konstanzer Schänzle-Sportalle gehört unter anderem zu den langjährigen Sportföderungsaktionen der Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Mit der Veranstaltung am Sonntag, 21.02.2016, in der Konstanzer Schänzle-Sporthalle begannen die Entscheidungen in der Vorrunde. Die gesichteten
...News
Die Wallgutschule Konstanz war erstmals bei der Handball-Mini-WM der Grundschulen im Bezirk in Singen dabei und glänzte gleich mit einem erfreulichen 2. Platz. Bei einer Teilnehmerzahl von beachtlichen 19 Grundschul-Teams ist dies ein sehr beachtlicher Erfolg, wenngleich bei dieser top-organisierten Veranstaltung der DJK Singen der Spaß an erster Stelle stand. Den Bericht dazu finden Sie hier auf der Homepage der Wallgutschule.
Noch vor dem Bundesstart ermöglichte das CineStar-Kino unserer HSG-Jugend zum Jahresabschluss den Film „Die Peanuts – Der Film“ in einer eigenes für sie reservierten Vorstellung. Die HSG Konstanz hat dieses freundliche Angebot des CineStar-Kinos dankend angenommen und die HSG-Kinder von der F- bis zur D-Jugend in diesen Film eingeladen. 60 Kinder hatten diese Einladung gerne angenommen und erlebten einen fröhlichen Nachmittag im Kino. Ein tolles Weihnachtsgeschenk! Herzlichen Dank!
Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!" fand am 2. Oktober in der Wallgutschule mit 60 Kindern und am 16. Oktober in der Gebhardschule mit 90 Kindern der sechste Handball-Grundschulaktionstag statt. Bei diesem Projekt des Südbadischen Handball-Verbandes (SHV), des Handballverbandes Württemberg (HVW) und des Badischen Handballverbandes (BHV), bei dem 600 Schulen teilnehmen, übernahm in Konstanz die HSG Konstanz ehrenamtlich diese Aufgabe. Den aktuellen Zweitklässlern wurden einen Vormittag lang kindgerechte Ballspielübungen und Koordinationsstationen angeboten. Mit großem Engagement und Liebe zum Detail bereiteten die HSG-Übungsleiter Sarah Müller und Michael Gebert die einzelnen kindgerechten Stationen in den Hallen vor, um startklar zu sein, bevor die fröhlichen Schülermeuten in die Turnhallen strömten. Die auf Koordination, Geschicklichkeit und den Ball orientierten
...Lauter Sieger: Gruppenbild mit allen teilnehmenden Mannschaften des DENTSPLY-Cups 2015. Es wurde gekämpft, gerannt und geworfen, aber vor allem gejubelt und gelacht – beim DENTSPLY-Cup 2015 glänzten Kinder mit ihren Eltern auf dem Schänzle-Sportplatz mit einem Rekord und einer Bestleistung nach der anderen unter anderem beim Dosenwerfen, Torwandschießen, Teebeutelweitwurf, Bierdeckel-Zielwurf sowie beim Eierlauf und Frisbee-Zielwerfen und sicherten sich dafür reichlich attraktive Preise. Während sich die ganze Familie beim Familienfest vergnügen und selbst ausprobieren konnte, wurden nebenan auch in der Schänzle-Sporthalle sportliche Höchstleistungen erbracht. Im gut besetzten DENTSPLY-Cup 2015 mit fünf talentierten C-Jugend-Mannschaften aus den jeweils höchsten Ligen beeindruckten vor allem die körperliche Präsenz und die spielerische und taktische Überlegenheit des Turniersiegers SG Kronau-Östringen, dem Erstliga-Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen aus
...
Vorhang auf für Spiel und Spaß für Jung und Alt beim neuen DENTSPLY-Cup! Ein ganzer Tag, ein großes Fest für die ganze Familie soll er werden, der neue DENTSPLY-Cup der HSG Konstanz mit großem Familientag und freiem Eintritt zu allen Angeboten und Spielen am 11. Juli von 10 bis 18 Uhr am Sportareal Schänzle. Im Rahmen des DENTSPLY-Cups, einem gut besetzten Handballturnier für männliche C-Jugend-Mannschaften, werden sich talentierte Nachwuchsteams aus den höchsten Ligen ihrer Altersklasse in der Schänzle-Sporthalle duellieren und ihr Können unter Beweis stellen. „Wir wollen den jüngeren Kindern und der ganzen Familie etwas bieten“, erklärt HSG-Präsident Otto Eblen die Änderung im bisherigen Konzept vom A-Jugend-Turnier mit Bundesligamannschaften hin zu einem Turnier für die 13- bis 14-jährigen C-Jugend-Handballer, eingebettet in
...Universität Konstanz und HSG Konstanz unterschreiben Kooperationsvereinbarung Die Universität Konstanz und die Handball Spielgemeinschaft (HSG) Konstanz wollen gemeinsam den Spitzensport in der Region voranbringen. Zu diesem Zweck haben Rektor Prof. Dr. Ulrich Rüdiger und Otto Eblen, Präsident der HSG, einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der die Vereinbarkeit von sportlicher Karriere und wissenschaftlichem Studium sicherstellen soll. „Wir sehen uns den Spitzenmannschaften in der Region verpflichtet", sagte Ulrich Rüdiger bei der Vertragsunterzeichnung. Rund 80 Prozent der Spieler in der ersten Mannschaft der Konstanzer Spielgemeinschaft sind Studenten, wie der HSG-Präsident bei der Vertragsunterzeichnung berichtete. Die Vereinbarung trägt dazu bei, dass sich die Spitzensportler nicht zwischen Studium und Sport entscheiden müssen, sondern die Anforderungen beider Bereiche erfüllen können. Darüber hinaus soll sie dabei helfen, potentiellen
...Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: HSG-Präsident Otto Eblen und der Präsident der HTWG Konstanz, Prof. Dr. Carsten Manz (von links). Wie die << Exzellenzuniversität Konstanz >> möchte auch die Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) gemeinsam mit der HSG Konstanz im öffentlichen Interesse der Region Konstanz den regionalen Spitzensport nachhaltig fördern. HTWG-Präsident Prof. Dr. Carsten Manz und Otto Eblen, Präsident der HSG, haben dazu einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der die Vereinbarkeit von sportlicher Karriere und wissenschaftlichem Studium sicherstellen soll. „Wir möchten die studierenden Handballer unterstützen, denn wir sehen viele Parallelen zwischen uns und dem Spitzensport. Ehrgeizige, leistungswillige Sportler haben eine Vorbildfunktion. Sie begeistern, reißen mit und beißen sich durch“, erklärte Carsten Manz bei der Vertragsunterzeichnung. Ziel der
...Im Bild: Die Verantwortlichen von DENTSPLY und der HSG Konstanz mit Jochen Häuptle (DENTSPLY-Personaldirektor, Mitte) und HSG-Präsident Otto Eblen (links) sowie HSG-Geschäftsführer Dr. Frank Meisch DENTSPLY, weltweit führendes Unternehmen in der Dentalbrache, wird die HSG Konstanz zukünftig als Co-Sponsor unterstützen. „Wir wollen präsent in der Region sein“, sagt Personaldirektor Jochen Häuptle und verweist auf viele Gemeinsamkeiten mit der HSG Konstanz, die wie DENTSPLY weiter aus den eigenen Reihen wachsen möchte. HSG-Präsident Otto Eblen zeigt sich besonders glücklich über die vereinbarte Partnerschaft, die schon seit einigen Jahren besteht und nun ausgebaut wird: „DENTSPLY ist ein großes Unternehmen mit großem Erfolg auf der ganzen Welt. Wir sind froh, solch einen starken Partner an unserer Seite zu haben.“ So gut wie jeder
...Zum alljährlichen Osterferiencamp eingeladen waren wieder alle interessierten Kinder der HSG Konstanz sowie Freunde und Gäste, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Traditionell haben sich Spieler der ersten Herrenmannschaft wieder Zeit genommen, mit und für die Kinder ein fröhliches, ballorientiertes und bewegungsfreundliches Feriencamp zu gestalten. In diesen Osterferien konnten sich die Kinder über die 3. Bundesligaspieler Mathias Riedel, Felix Krüger, Kai Mittendorf, Luis Weber, Luis Pfliehinger und Fabian Schlaich freuen und sogar Cheftrainer und A-Lizenzinhaber Daniel Eblen übernahm das Training am Abschlusstag. An vier aufeinanderfolgenden Tagen tummelten sich im ausgebuchten Camp wieder mehr als 30 Mädchen und Jungs der Altersstufe F- bis D-Jugend vormittags in der Schänzle-Sporthalle. Ballspiele aller Art, Lauf- und Fangspiele, Koordinationsübungen, freies Spiel und jede Menge Spaß waren
...