Premiere und Vorhang auf für das in dieser Form neue und erstmals stattfindende HSG-Fest am 9. Juli ab 11 Uhr auf dem Schänzle-Sportareal. Einen ganzen Tag geht es um Sport, Beisammensein, Kennenlernen und gemeinsame Freude an einem bunten Mix aus Live-Musik, Speis und Trank sowie Vorstellung der Neuzugänge und Zweitliga-Mannschaft, die auch Stationen des Spiele-Parcours mit verschiedenen Stationen betreuen wird, Flohmarkt, Hüpfburg und Cheerleader-Crashkurs. Darüber hinaus stehen Attraktionen wie Bubble-Ball, Hand-/Fussball-Dart und vieles mehr bereit. Bunter Mix aus Live-Musik, Spiele-Parcours, Flohmarkt, Hüpfburg u.v.m. Mitglieder und Spieler freuen sich darauf, mit Dauerkarteninhabern, Fans, Partnern, Helfern, Eltern und den Kids ins Gespräch zu kommen und zusammen als HSG-Familie einen unvergesslichen HSG-Tag zu erleben. Jeder ist willkommen, das Fest ist für alle Besucher
...News
Noch dauert es etwas bis es wieder richtig losgeht, doch die Vorfreude bei der A-Jugend und U23 der HSG Konstanz auf die nächste Saison ist schon riesengroß. Die Herausforderung im elften Jahr in der A-Jugend-Bundesliga sowie in der Oberliga Baden-Württemberg ist es jedoch auch. Nur 40 statt 48 Teams in der Jugend-Bundesliga Nur noch 40 statt bisher 48 Teams sind in der Jugend-Bundesliga in der neuen Spielzeit dabei. Unter ihnen die Mannschaft von Daniel Behrendt, Gabor Soos und Gregor Thomann. Start der neuen Saison wird am 10. und 11. September sein. In der Vorrunde werden die Mannschaften nach geografischen Gesichtspunkten in vier Zehnergruppen eingeteilt in einer einfachen Spielrunde mit jeweils neun Spielen für alle Teams aufeinandertreffen. Die jeweils vier Erstplatzierten
...Oberliga Baden-Württemberg: TSV Birkenau – HSG Konstanz U23 44:33 (22:13) Wie schon vor einer Woche musste die U23 der HSG Konstanz mit kleinem Kader antreten und durch Verletzungen, Erkrankungen und Abstellungen an die erste Mannschaft mit zehn Feldspielern auskommen. Der TSV Birkenau war nach den Verabschiedungen von zahlreichen Spielern vor der Partie hochmotiviert und das klar bessere Team. Am Ende gewannen die „Falken“ mit 44:33 (22:13). Für die Drittliga-Reserve, die ab der kommenden Saison wieder eine Zweitliga-Reserve sein wird, war es von Anfang an ein Spiel unter schwierigen Vorzeichen. Mit Leon Ulmer und Jakob Gleumes konnte Trainer Benjamin Schweda wieder auf zwei Spieler der dritten Mannschaft zurückgreifen. Dass die Formation so jedoch kaum zusammen trainiert hat, machte sich in
...A-Jugend-Bundesliga: Qualifikation 3. Runde In der dritten Runde der Bundesliga-Qualifikation hat die A-Jugend der HSG Konstanz direkt die erste Möglichkeit zur Bundesliga-Qualifikation genutzt. Nach drei Siegen gegen Leutershausen, Gastgeber Rimpar und Coburg buchte die Mannschaft von Daniel Behrendt und Gabor Soos das insgesamt elfte Bundesliga-Ticket der HSG, die nun im zehnten Jahr in Folge der Eliteklasse angehören wird. Die HSG Konstanz kann nur Drama. Was die erste Mannschaft gegen Wilhelmshaven vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga fabrizierte, das passierte auch der A-Jugend in Rimpar. Dabei standen die Vorzeichen nicht gerade günstig. Tim Hauser als auch Mika Komin meldeten sich kurzfristig krank. Zunächst war die HSG gegen die SG Leutershausen, die in der letzten Runde überzeugende Spiele gezeigt hatte,
...A-Jugend-Bundesliga: Qualifikation 3. Runde In der dritten Runde der Bundesliga-Qualifikation werden am Samstag in Rimpar bei Würzburg die ersten drei direkten Bundesliga-Tickets vergeben. Drei weitere Plätze für die bundesweite Endrunde um die letzten Plätze in der Eliteklasse kommen im acht Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld hinzu. In zwei Vierergruppen qualifizieren sich die beiden Gruppenersten direkt für die Bundesliga, die beiden Zweiten spielen das dritte Ticket aus. Die beiden Drittplatzierten jeder Gruppe dürfen sich ebenso wie der Verlierer im Duell der beiden Tabellenzweiten in einer bundesweiten Endrunde ein letztes Mal beweisen. Für die Letzten endet der Traum von der Bundesliga. Die HSG Konstanz bekommt es in ihrer Gruppe zunächst mit dem Zweitliga-Nachwuchs des Gastgebers Rimpar sowie dem zweiten bayerischen Vertreter HSC 2000
...Oberliga Baden-Württemberg: TSV Birkenau – HSG Konstanz U23 (Samstag, 20 Uhr, Langenberg-Sporthalle) Eine lange und schwierige Saison geht für die U23 der HSG Konstanz am Samstag beim TSV Birkenau zu Ende. Der muss am Ende der Saison die Liga nach unten verlassen, ist aber genauso um einen positiven Saisonschluss bemüht wie die Drittliga-Reserve. So ein bisschen kommen die Gelb-Blauen gerade auf dem Zahnfleisch daher. Mit kleinem Kader und geschwächt durch viele Ausfälle. Damit war nichts zu holen beim vorzeitigen Meister Köndringen/Teningen, der wieder in die 3. Liga zurückkehrt. Trainer Vitor de Faria Baricelli, der wie Jonas Hadlich und Jo Knipp mit der ersten Mannschaft in Wilhelmshaven im Kampf um die Rückkehr in die 2. Bundesliga dabei war, holte sich
...A-Jugend-Bundesliga: Qualifikation 2. Runde Schon mit mehr als einem Bein war die A-Jugend der HSG Konstanz raus aus dem Rennen um die Bundesliga-Plätze für die neue Saison. In der zweiten Runde der Qualifikation waren die beiden bayerischen Vertreter mit dem Heimvorteil in München lange auf dem Weg in die nächste Runde, ehe die HSG mit einem ganz starken Comeback die knappe 19:20-Niederlage im ersten Spiel gegen Herrsching mit einem 22:20-Erfolg gegen den Favoriten und Gastgeber Allach drehte. In einer Woche startet in Rimpar die nächste Runde, in der die ersten direkten Qualifikationsplätze ausgespielt werden. Welch ein Drama: Zweimal verschliefen die Konstanzer die erste Hälfte komplett und waren angesichts von nur zweimal 20 Spielminuten ganz dicht am vorzeitigen Aus. Schon
...Oberliga Baden-Württemberg: SG Köndringen/Teningen – HSG Konstanz U23 40:29 (22:15) Durch Verletzungen, Erkrankungen und Abstellungen an die erste Mannschaft mit nur neun Feldspielern zum 16 Mal in Folge siegreichen Drittliga-Aufsteiger SG Köndringen/Teningen gereist, musste die U23 der HSG Konstanz schnell erkennen, dass an diesem Tag und unter diesen Vorzeichen nichts zu holen ist. Am Ende stand eine 29:40 (15:22)-Niederlage. Unter den neun Feldspielern waren auch Jakob Gleumes und Leon Ulmer aus der dritten Mannschaft, die sich mit vollem Einsatz gut einfügten. Der Start für die junge Mannschaft vom Bodensee verlief dennoch gleich denkbar unglücklich. „Wir haben unkonzentriert begonnen und viele technische Fehler und Fehlwürfe produziert“, befand Trainer Fabian Schlaich, der die Mannschaft anstelle von Vitor Baricelli betreute. Dieser war
...Oberliga Baden-Württemberg: SG Köndringen/Teningen – HSG Konstanz U23 (Samstag, 17 Uhr, Ludwig-Jahn-Halle Teningen) Schwerer Gang für die derzeit nicht in Top-Besetzung antreten könnende U23 der HSG Konstanz: Am Samstag geht es zum vorzeitigen Meister und Drittliga-Aufsteiger SG Köndringen-Teningen, der aktuell bei 16 Siegen in Folge steht. Da Köndringen/Teningen zur erst kürzlich nachgeholten Nachholbegegnung der beiden Teams Ende April keine Halle hatte, musste das Heimrecht getauscht werden. So bietet sich nun für die Breisgauer die Möglichkeit, vor voller Halle die Meisterschaft mit den eigenen Anhängern gleich dreifach zu feiern. Während die HSG-Talente zum Abschluss der Saison dreimal reisen müssen, spielt der langjährige „Drittliga-Dino“ dreimal in Folge daheim, ehe er sich nach einer souveränen, bärenstarken Saison nach oben in Liga drei
...A-Jugend-Bundesliga: Qualifikation 2. Runde Die zweite Runde des Qualifikationsmarathons, an dem am Ende die elfte Teilnahme an der Jugend-Bundesliga stehen soll, führt die A-Jugend der HSG Konstanz nach Bayern. In München gilt es, sich gegen Gastgeber Allach – Sieger des Platzierungsturniers in Bayern –und den TSV Herrsching vom Ammersee durchzusetzen. Also Heimspiel und Heimvorteil für die beiden bayerischen Vertreter gegen die Jungs vom Bodensee. Herrsching sicherte sich den Gruppensieg in der ersten Qualifikationsrunde des bayerischen Handballverbandes, in der nachfolgenden Platzierungsrunde hinterließ vor allem Allach mit fünf Siegen in fünf Spielen und einer Tordifferenz von plus 46 einen ganz starken Eindruck. In der letzten Saison zahlte Konstanz zudem schon einmal Lehrgeld gegen die Münchener, die es anschließend bis in das
...