Bei der VR-Talentiade-Sichtung am 26. Juni ab 11 Uhr dürfen Mädchen und Jungen im Alter von zehn Jahren und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Die HSG Konstanz und die Volksbank Konstanz organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen. Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als siebte Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt. Im 21. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde
...Autoren
Die C-Jugend übernimmt den Startplatz der SG Rielasingen/Gottmadingen und tritt in der nächsten Saison in der Südbadenliga an. Rückblickend betrachtet war es das Spiel in der zweiten Qualifikationsrunde gegen die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, das der HSG Konstanz C-Jugend die Qualifikation gesichert oder zumindest die Tür geöffnet hat, in die Südbadenliga nachzurücken. Ein Spiel in dem man drei Minuten 30 Sekunden vor dem Ende noch mit drei Toren zurücklag und mit einem 4:0-Lauf auf der Zielgerade noch den Sieg sichern konnte. Drei Minuten und 30 Sekunden Vollgas für die Südbadenliga. Zunächst hat dieser Sieg nur zur Teilnahme am Entscheidungsspiel berechtigt, welches am Ende gegen die SG Waldkirch/Denzlingen auch denkbar knapp verloren ging. Die Enttäuschung war greifbar und dennoch konnten die Jungs
...Gemeinsam mit Spielern, Eltern und Trainern wurde am vergangenen Dienstag gemeinsam am Schänzle gegrillt. Stolz kann man zurück blicken auf die vergangene Saison. Denn nicht leicht fiel der Trainingseinstieg vergangenen Sommer nach langer coronabedingter Pause. Im Mittelpunkt stand die individuelle Entwicklung und vor allem der Spaß am Handball. Über die Saison zeigte die Mannschaft immer wieder schöne Teamleistungen und tolle Siege. Nun wurde der 2011er Jahrgang in die D-Jugend verabschiedet. Das Trainerteam freut sich bereits auf die nächste Saison, in der einige neue Kinder zur Mannschaft dazukommen werden.
Die C-Jugend kämpft bis zum Entscheidungsspiel um den Einzug in die Südbadenliga und scheitert um ein Tor, macht dabei aber Lust auf mehr. Nach gut einem Jahr gibt es auch mal wieder Neuigkeiten von der C-Jugend, allerdings nur, weil der „Schreiberling“ lieber im Urlaub verweilt als seine eigene Mannschaft bei der Quali beizustehen - eine Schande. Nachdem im letzten Jahr, ein von Seiten der Trainerschaft und Mannschaft, sehr geschätztes Format mit einer Runde auf Bezirksebene bis Weihnachten und einer anschließenden Südbadenliga für die drei besten Mannschaften der beiden südlichen Bezirke bis April ausgespielt wurde, ist der SHV für die anstehende Saison wieder auf den „altbewährten“ Modus mit Qualifikationsturnieren im Mai zurückgekehrt. Leider muss man sagen, denn nach mehr oder
...Schon früh mussten die Jungs der HSG am letzten Samstag nach Hofweier aufbrechen. Der erste Gegner war niemand geringerer als die JSG Balingen-Weilstetten. Den wenigen Konstanzern des älteren Jahrgangs war diese Mannschaft aus der vergangenen Runde gut bekannt, hatte man schon letzte Saison eine deutliche Niederlage in der Qualifikationsrunde für die BWOL gegen diese Mannschaft hinnehmen müssen. Die jetzt aus hauptsächlich Spielern des älteren Jahrgangs bestehende Mannschaft war körperlich und auch spielerisch deutlich überlegen. So zeichnete sich von Beginn an eine einseitige Partie ab. Vor dem Beginn war die Devise des Trainers Robin Schneider, das Spiel zu nutzen, um ins Turnier zu finden und sich möglichst gut einzuspielen. Dass gegen die JSG wenig bzw. nichts zu holen ist, war bald abzusehen.
...Qualifikation zur Baden-Württemberg-Oberliga Vor knapp drei Wochen war die Runde der männlichen B-Jugend (Jahrgang 2005/2006) in der Pokalrunde der Baden-Württemberg-Oberliga zu Ende. Am Ende konnte man sich den zweiten Platz erspielen. Doch lange konnte man sich darüber nicht freuen, da klar war, um erneut in der BWOL antreten zu können, durfte man keine Zeit verlieren. Dem neuen Trainer der männlichen B-Jugend, Robin Schneider, standen dafür nur drei Wochen zur Verfügung. Zudem verblieben lediglich vier Spieler aus dem 2006er Jahrgang der alten Mannschaft in der B-Jugend. Aufgefüllt wurde mit zwei Spielern der letztjährigen B2 und elf Spielern des 2007er Jahrgangs aus der C1. Somit stand ein hartes Stück Arbeit auf dem Programm. In drei Wochen musste eine neue Mannschaft,
...Landesliga: TV Todtnau – HSG Konstanz III 28:32 (16:14) Die HSG Konstanz III sichert sich im Rückspiel gegen den TV Todtnau mit einem 32:28-Erfolg den Klassenerhalt in der Landesliga. Nach einem intensiven Spiel freuten sich alle Beteiligten, die zwei Punkte mit an den Bodensee zu nehmen. Auf deutlichen Erfolg im Hinspiel wollte man aufbauen und auch in fremder Halle zwei Punkte holen und somit den Klassenerhalt feiern. In der Anfangsphase war das Spiel ausgeglichen. Durch technische Fehler machte man sich das Spiel auf Seiten der Konstanzer aber unnötig schwer. Nach 30 gespielten Minuten ging es dann mit einer 16:14 Führung für den TV Todtnau in die Halbzeit. Trotz des Rückstands ließ sich die HSG III nicht aus der
...HSG Konstanz E3-Jugend – DJK Singen Die E3-Jugend hat beim Heimspiel ihre Chance zur Revanche für die 4:7-Niederlage beim Hinspiel genutzt. Im 3:3-Spiel hat die Mannschaft durch ihren gepflegten Spielaufbau innerhalb der eigenen Hälfte gegen die robusteren Gegenspieler vorerst ein Vorteil von 2:0 erkämpft. Singen konnte sich Torchancen herausspielen, hatte aber Pech im Abschluss. Die HSG konnte jedoch keinen weiteren Vorteil aus den technischen Fehlern der Gegner und den zwei Penaltys erspielen. Nach dem 2:1 hatte die HSG das bessere Passspiel und konnte sich in der Deckung steigern, so dass sie das Spiel mit 4:3 gewinnen konnten. Im 6:6-Spiel zeigte die E3 ihr hohes Abschlussvermögen, so dass nahezu im Minutentakt Tore fielen und sie bereits bald 5:0 führten. Dies zwang Singen zu
...Südbadenliga: HSG Konstanz A2-Jugend - TSV Alemannia Freiburg-Zähringen 20:41 (11:21) Zu Gast in Konstanz war die Mannschaft des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen. Im Hinspiel unterlag man gar nicht so deutlich mit gerade Mal fünf Toren und errechnete sich zu Hause sogar Chancen auf einen Punktgewinn. Doch der Schock saß tief und die Vorzeichen standen schlecht. Ausgerechnet in den letzten Minuten des Abschlusstrainings am Vortag des Spiels zog sich Yannek Gabriel eine schwere Daumenverletzung zu (ausgekugelt) und konnte somit nicht mitwirken. Im Hinspiel erzielte Yannek noch 16 Tore und diese galt es am heutigen Tage zu kompensieren. An dieser Stelle wünschen die Trainer und die Mannschaft eine gute und vor allem schnelle Genesung! Das Spiel gestaltete sich nur die ersten zwei
...Bezirksklasse: TV Engen - HSG Konstanz 16:23 (8:11) Diesmal war es die HSG Konstanz, die sich für eine Hinspielniederlage revanchieren wollte. Um am Saisonende im direkten Vergleich gegen den TV Engen zu bestehen, musste man mit fünf Toren gewinnen. Bereits vor dem Spiel war die Anspannung klar spürbar. Konzentriert startete die HSG ins Spiel und lag in fremder Halle bereits nach neun Minuten 4:1 vorne. Das Spiel war von Beginn an geprägt von starken Abwehrreihen und einer überragenden Maren Kolb im Tor der Konstanzerinnen. So stand es in der 18. Minute bereits 10:5 für die HSG. Dann schlichen sich einige Konzentrationsfehler ein und man ließ den TV zur Halbzeit nochmal auf 8:11 rankommen. Nach der Halbzeitansprache von Trainer Waldemar Kozlowski fingen
...