U17 wird Favoritenrolle gerecht
Regionalliga Baden-Württemberg:
JANO 2 – HSG Konstanz U17 26:29 (13:17)
Am Sonntagnachmittag fuhr die U17 der HSG Konstanz ersatzgeschwächt nach Neuhausen. Man musste auf alle etatmäßigen Torhüter und weitere Stammkräfte verzichten. Der Kader wurde durch die Torhüter aus der B2 und der C-Jugend ergänzt, die ihren Job mit Bravour meisterten und so einen enormen Beitrag zum Sieg bei JANO 2 beitragen konnten.
Den besseren Start in die Partie hatten die Hausherren der Filder-Falken, welche mit einem 2:0 starteten. Die HSGler bekamen zu Beginn des Spiels den körperlich starken Kreisläufer nicht richtig in den Griff, welche JANO immer wieder gekonnt in isolierten 2:2-Situationen im Zentrum in Szene setzten. Der überragend aufgelegte Anton Nyesö im Tor, welcher die drei ausfallenden Torhüter der B1 perfekt ersetzte, entschärfte einige freie Würfe in der Anfangsphase. Euphorisiert durch den starken Rückhalt im Tor, fanden dann die Konstanzer besser ins Spiel und konnten nach sechs Minuten auf 3:3 ausgleichen. Die anfänglichen Schwierigkeiten und Ungenauigkeiten im Umgang mit dem Spielball konnten abgelegt werden und die Jungs fanden wieder zu ihrer gewohnten Zweikampfstärke im Angriff. In Kombination mit einem gut funktionierenden Kreisläuferspiel, welche sich immer in den richtigen Momenten absetzen konnten, schaffte man es die Kontrolle des Spiels zu übernehmen. So war der Trainer von JANO beim Spielstand von 6:9 nach 12 Minuten zu einem Time-Out gezwungen. Diese Auszeit zeigte Wirkung und die Hausherren konnten beim Spielstand von 12:12 nach 19 Minuten wieder ausgleichen. Die Konstanzer Trainer entschieden sich ebenfalls für eine Auszeit, welche die Jungs vom Bodensee für die letzten fünf Minuten wieder auf die Spur brachte. So konnte man nochmals vorlegen um beim Spielstand von 13:17 in die Halbzeit gehen.
Für die zweite Hälfte entschieden sich die Filder-Falken eine offensive Manndeckung zu spielen, um so den Ballhalter immer unter maximalen Druck zu setzen. Eine eher ungewöhnliches Abwehrsystem für diese Phase des Spiels, die aber erfolgreich war. Zwar konnten die Konstanzer immer wieder einfache Durchbrüche erzielen, da die Räume zum konsequenten Helfen in einer offenen Manndeckung zu groß sind, allerdings kamen die HSGler mit dem dauerhaften Druck auf den Ballhalter im Schnitt nicht so gut zurecht. So kam es, dass das Spiel nach 34 Minuten beim Stand von 20:20 wieder völlig offen war. Dann folgte wieder eine etwas bessere Phase im Konstanzer Spiel um man erspielte sich bis zur 42. Spielminute wieder ein Vier-Tore-Puffer. Hier lag es vor allem wieder an Anton Neysö im Tor, der in dieser Phase wieder einige freie Würfe parieren konnte. In der Schlussphase schien es noch einmal eng zu werden als JANO nach 44 Minuten nochmal auf zwei Tore verkürzen konnte. Doch spielten es die Konstanzer clever zu Ende und am Ende stand der doch recht knappe aber verdiente 26:29-Sieg für die HSG Konstanz.
Über die Fasnachtszeit hat die Mannschaft spielfrei, sodass das nächste Spiel erst in drei Wochen stattfindet. In der laufenden Saison sind es damit dann nur noch zwei Pflichtspiele für den aktuellen Jahrgang 2008/2009 der B-Jugend. Man hat sich mittlerweile ein kleines Punktepolster zum dritten Tabellenplatz erspielt, allerdings darf sich die Mannschaft trotzdem keinen Fehltritt mehr leisten, um den zweiten Tabellenplatz halten zu können. Das vorletzte Saisonspiel gegen die Bundesliga-Reserve von Pforzheim/Eutingen findet am Samstag, 15.03.25. um 16:45 Uhr in der Bertha-Benz-Halle statt. Wie im vergangenen Spiel reist man hier auch als Favorit an, doch hat man diese Saison schon oft gezeigt bekommen, dass man keinen Gegner der Liga auf die leichte Schulter nehmen darf. Also ist auch im vorletzten Saisonspiel nochmal voller Fokus Pflicht. Die Mannschaft freut sich auch bei diesem Auswärtsspiel wie immer über lautstarke Unterstützung!
HSG Konstanz U17:
Anton Nyesö, Samuel Böhm (beide im Tor); Dominik Veeser (1), Nils Richter (5), Luis Stoller (2), Filip Kokanovic (4), Laurin Warncke (2), Noah Kilian (1), Johannes Binder (7/1), Jaspar Hermstein (2), Marc Brühl (1), Tim Boddin (2), Luis Elbe (2).