U17 verpasst knapp die Qualifikation zur Jugendbundesliga
Am vergangenen Wochenende (Samstag und Sonntag) fand die bundesweite Endrunde zur Jugendbundesligaqualifikation in Konstanz statt. Die U17 kam in den zwei vorherigen Runden jeweils souverän weiter und erspielte sich somit einen sicheren Platz in der Regionalliga und die Teilnahme an der bundesweiten Endrunde.
Die Gegner an den beiden Tagen waren die TV Großwallstadt-Junioren-Akademie, der TSV Ismaning, die SG Zweibrücken und die HSG Eagles Niederrhein.
Das erste Spiel gegen Großwallstadt verlor man am Ende knapp mit zwei Toren, nachdem man in der ersten Halbzeit aufgrund von zu großer Nervosität Nerven zeigte und hier schon mit sieben Toren zurück lag. In der zweiten Hälfte konnte man eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, die am Ende allerdings in der verkürzten Spielzeit nicht mehr reichte, um die zu große Hypothek aus dem ersten Durchgang aufzuholen.
Das zweite Spiel am Samstag bestritt man gegen den TSV Ismaning. Diesmal verpasste man nicht den Start und fand sogar besser als die Ismaninger in die Partie. Mit einer stabilen Abwehr, welche die Gäste oft ins Zeitspiel zwang, erspielte man sich recht schnell einen kleinen Vorsprung. Die Ismaninger fanden auch nicht wirklich Zugriff in der Abwehr und sahen sich früh dazu gezwungen die Abwehrformation umzustellen. Mit der offensiven 5:1- und teilweise sogar 4:2-Deckung kamen die Konstanzer nicht so gut zurecht. So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Dennoch waren die Gäste aus Ismaning über die volle Distanz die bessere Mannschaft und man musste sich am Ende mit fünf Toren geschlagen geben.
Mit der zweiten Niederlage war man schon so gut wie ausgeschieden, obwohl noch eine rechnerische Chance bestand, da im letzten Spiel am Samstag der TV Großwallstadt mit einem Tor gegen die Eagles Niederrhein verlor. Mit etwas Schützenhilfe und zwei Siegen am Sonntag könnte man trotzdem noch in die Bundesliga einziehen.
Das erste Spiel am Sonntag gewann man souverän gegen die SG Zweibrücken, die mit einer Mannschaft aus mit fast ausschließlich jungem Jahrgang an diesem Wochenende gegen keinen Gegner gewinnen konnte. Somit war die Bundesligaqualifikation zu diesem Zeitpunkt noch weiterhin rechnerisch möglich. Doch damit dies weiter so bleibt, musste der TSV Ismaning gegen den TV Großwallstadt im zweiten Spiel am heutigen Tag gewinnen. Dies passierte nicht und so war es vor dem letzten Spiel gegen die HSG Niederrhein auch rechnerisch nicht mehr möglich in die Bundesliga einzuziehen.
Im letzten Spiel ging es dann darum nochmal die Atmosphäre der Bundesliga-Qualifikation mitzunehmen und sich mit einer soliden Leistung zu verabschieden. Leider unterlag man am Ende mit vier Toren gegen die körperlich überlegenen Eagles, konnte mit der Leistung im letzten Spiel aber zufrieden sein.
Somit war der Traum Jugendhandballbundesliga leider ausgeträumt- Die Mannschaft kann dennoch stolz auf ihre bisherigen Leistungen sein. Mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft aus gleichen Teilen älterem und jüngerem Jahrgang schaffte man es sich innerhalb von vier Wochen so einzuspielen, dass man sich souverän für die Regionalliga qualifizierte und sich mit der Teilnahme an der bundesweiten Endrunde zu den besten 60 Teams in ganz Deutschland zählen kann.
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an den TV Großwallstadt und den TSV Ismaning zur Qualifikation zu Jugendbundesliga. Wir wünschen viel Erfolg in der höchsten Spielklasse. Natürlich auch ein großes Dankeschön an alle Unterstützer der HSG U17, entweder beim Anfeuern oder bei der Organisation und Bewirtung, denn ohne euch wäre eine solche Veranstaltung nicht realisierbar gewesen.
Damit verabschiedet sich die B-Jugend in eine kurze Pause, bis die Vorbereitung zur kommenden Runde in der Regionalliga nach den Pfingstferien startet.