U17 verliert in Halbzeit eins den Faden
Regionalliga Baden-Württemberg:
SG Meißenheim/Nonnenweier – HSG Konstanz U17 28:24 (12:9)
Eine der längeren Auswärtsfahrten dieser Saison trat die U17 der HSG Konstanz nach Meißenheim an. Dort traf sie auf eine Mannschaft, die definitiv zum Favoritenkreis der Liga gehört – was sich im Verlauf des Spiels auch bewahrheitet hat.
Den deutlich besseren Start ins Spiel hatten die Konstanzer. Der Plan mit einer offensiveren Deckungsvariante zu starten ging bei den Meißenheimern nicht wirklich auf, konnte man diese in der Anfangsphase immer wieder durch Eins-gegen-Eins-Situationen überwinden. Die eigene 6:0-Deckung bereitete den Meißenheimern dafür etwas Kopfzerbrechen. Die vielen Kreuzungen verteidigte man souverän und ließ so auch nur wenige freie Chancen zu. Auf die resultierenden Distanzwürfe war man ebenfalls vorbereitet. So konnte man sich nach knapp sieben Minuten beim Stand von 1:5 absetzen. Dann folgte eine Auszeit der Hausherren, die trotz Abwehrumstellung erstmal noch keine Wende brachte. Beim Spielstand 4:8 entschied sich der Konstanzer Trainer ebenfalls für eine Auszeit. Leider, anders als geplant, brachte diese leider einen herben Bruch ins eigene Spiel. Man verlor tatsächlich sogar völlig den Faden und musste zusehen, wie sich die Ortenauer innerhalb von zehn Minuten mit einem 8:0-Lauf auf 12:8 absetzen konnten. Durch zahlreiche technische Fehler und Fehlwürfe lud man die Hausherren regelrecht dazu ein, Tempogegenstöße zu laufen und machte es ihnen somit zunehmend einfach. Bis zur Pause konnte man noch etwas Schadensbegrenzung betreiben und nochmal auf 12:10 verkürzen, dennoch war die Frustration den Jungs vom Bodensee deutlich anzumerken.
Allerdings war noch nichts verloren. Mit zwei Toren im Rückstand, war man noch in Schlagdistanz, solange man wieder an die Leistung der ersten 13 Spielminuten anknüpfen konnte. Doch so richtig funktionierte das im zweiten Durchgang nicht mehr. Zwar war es jetzt ein ausgeglichenes Spiel, aber man konnte einfach nicht mehr näher als zwei Tore herankommen. Die Abwehr stand im zweiten Durchgang nur teilweise gut und vorne agierte man leider zu oft aus dem Stand und verrannte sich in unvorbereitete Einzelaktionen, welche meist nicht erfolgreich waren. Die Meißenheimer legten immer wieder mit drei oder sogar vier Toren vor und man konnte nur durch viel Mühe wieder auf zwei Tore verkürzen. In der 45. Spielminute sah es kurz so aus, als könnte man das Spiel nochmal drehen, da man hier erneut auf zwei Tore verkürzen konnte und zwei Minuten in Überzahl war, doch nutzen die Gastgeber dies besser aus und legten erneut auf vier Tore vor. So mussten sich die Konstanzer am Ende verdient mit 28:24 geschlagen geben. Wirklich sehr schade, da man nur durch diese sehr schlechte Phase in Halbzeit eins einen ordentlichen Vorsprung komplett aus der Hand gab und diesem dann das komplette Spiel hinterherrennen musste. Man schaffte es nicht, sich in den Phasen in Halbzeit zwei, in denen es aussah, als könnte man das Spiel noch drehen, zu belohnen und die Meißenheimer vor ernsthafte Aufgaben zu stellen. Das Rückspiel gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier findet noch in diesem Kalenderjahr im Dezember statt und hier ist nach dieser Leistung definitiv Wiedergutmachung angesagt.
Das nächste Spiel der U17 findet am Sonntag um 13:15 Uhr zu Hause in der Schänzle-Sporthalle statt. Zu Gast ist die Mannschaft des Team Stuttgart. Gegen diese musste man schon in der Qualifikation zur Regionalliga antreten und erwischte hier ein super Spiel und konnte dies deutlich für sich entscheiden. Nach der weniger starken Vorstellung in Meißenheim muss eine deutliche Leistungssteigerung her, damit man gegen Stuttgart gewinnen kann. Die Jungs freuen sich wie immer über die Unterstützung der Konstanzer Fans!
HSG Konstanz U17:
Jonas Lamprecht, Dominik Franz (beide im Tor); Nils Richter (2), Lasse Beck, Filip Kokanovic (6), Luis Stoller, Laurin Warncke, Noah Kilian (2), Hannes Bick (4), Johannes Binder (5/1), Jaspar Hermstein, Peter Schlund (4), Tim Boddin (1).