U17 spielt in Konstanz um die Bundesliga
Nachdem es der U17 der HSG Konstanz in den vergangenen Wochen bereits gelungen war, sich einen Platz in der Regionalliga zu sichern und darüber hinaus ein Startrecht in der bundesweiten Endrunde zur Bundesliga zu erspielen, kam nun die frohe Kunde vom DHB: Die Bewerbung auf das Heimrecht war geglückt und die Konstanzer spielen vor heimischer Kulisse in der Schänzle-Sporthalle um einen Platz in der höchsten Liga ihrer Altersklasse.
Die Gegner am 31. Mai und 1. Juni um die letzten zwei Startplätze in der Jugendbundesliga werden dabei der TSV Ismaning, die SG Zweibrücken, die HSG Eagles Niederrhein und die TV Großwallstadt-Junioren-Akademie sein.
Voller Zuversicht blickt das Trainertrio Schneider/Schulz/Klein auf die bevorstehende Aufgabe in heimischer Halle: „Das ist natürlich eine einmalige Gelegenheit für uns. Die Chance auf die erste Teilnahme an der Jugendbundesliga für die U17 der HSG Konstanz und das ganze mit dem Support der eigenen Halle, das pusht einen natürlich enorm.“
Der Weg durch diese Endrunde in die JBLH ist dabei bereits klar definiert. Von fünf Mannschaften schaffen es die besten zwei in die Bundesliga. „Der Modus dieses Turniers ermöglicht nicht viel Spielraum. Wir benötigen mindestens drei Top-Spiele, da es unter diesen Gegnern keine einfachen Spiele mehr geben wird. Wir werden alles daran setzen in jedem Spiel auf den Punkt da zu sein. Wenn wir in allen Spielen unsere Leistung auf die Platte bringen können, dann bin ich überzeugt, wir gehen in die Bundesliga!“, berichtet Robin Schneider.
Das Turnier startet am 31. Mai um 12:00 Uhr mit der Partie der SG Zweibrücken gegen den TSV Ismaning. Die Ansetzungen der Spiele der Konstanzer U17 sehen dann wie folgt aus:
Samstag, 31. Mai
13:20 Uhr – HSG Konstanz vs. TV Großwallstadt
16:00 Uhr – TV Ismaning vs. HSG Konstanz
Sonntag, 1. Juni
10:00 Uhr – HSG Konstanz vs. SG Zweibrücken
12:40 Uhr – HSG Eagles Niederrhein vs. HSG Konstanz
Die Mannschaft erwartet dieses Turnier voller Zuversicht und Begeisterung und hofft auf einen großen Support. Lasst uns aus unserer Schänzle-Halle die berühmte Schänzle-Hölle machen!