U17 schafft es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen
Regionalliga Baden-Württemberg:
SG Pforzheim/Eutingen 2 – HSG Konstanz U17 32:31 (16:17)
Die U17 der HSG Konstanz fuhr am Samstag zum letzten Auswärtsspiel der Saison in der Regionalliga Baden-Württemberg nach Pforzheim. Das Ziel war klar: Das letzte Auswärtsspiel sollte gewonnen werden, um den zweiten Tabellenplatz aus eigener Kraft fix zu machen. Dabei durfte man sich nicht vom Tabellenplatz der Heimmannschaft täuschen lassen, denn die Pforzheimer sind die Mannschaft der Stunde. Nicht umsonst schlugen sie eine Woche vorher zuhause die Rhein-Neckar Löwen 2. Eine spannende und gute Partie auf Augenhöhe folgte mit dem knappen Sieg in letzter Sekunde für die Hausherren, da es die Mannschaft vom Bodensee nicht schaffte, ihre Leistung konstant über 50 Minuten zu bringen. Besonders die zuletzt so starke Abwehr konnte an diesem Tag nicht auf die Platte gebracht werden.
Bereits in den ersten Minuten der Partie wurde klar, dass dies keine einfache Auswärtsaufgabe im Vorbeigehen für das Team um Trainerteam Schneider/Schulz wird. Viele Tore und schöne Kombinationen im Angriff kennzeichneten die ersten zehn Spielminuten. 15 Tore (7:8) fielen in diesen und verdeutlichten, wer diese Partie für sich entscheiden will, muss die bessere Abwehr stellen. In Folge dieses offenen Schlagabtauschs nahmen die Gäste in der 13. Spielminute ein Timeout, in welchem die Abwehr stark in den Fokus genommen wurde. Die Kreisverteidigung und Helferkette in der 6:0 sind die entscheidenden Faktoren, die den Erfolg bringen sollen. Dies gelang der Konstanzer U17 in den folgenden Minuten besser und man schaffte es, sich ein wenig abzusetzen. So zeigte die Anzeigetafel in der 20. Spielminute ein 11:15. In dieser Phase schaffte es die Mannschaft neben der guten Defensivarbeit auch immer wieder Lösungen gegen die doppelte Manndeckung der Pforzheimer zu finden, weshalb der vier Tore Abstand zu diesem Zeitpunkt verdient waren. Leider folgten nach guten 20 Minuten, fünf, in welchen der Mannschaft nicht viel gelingen sollte. Ein 5:2-Lauf der Pforzheimer sorgte für einen Pausenstand von 16:17.
Mit diesem Ergebnis konnten und wollten die Konstanzer nicht zufrieden sein. Besonders in der Abwehr galt es kompakter zu stehen und entschlossener auszuhelfen, um dadurch Ballgewinne und Tore per Tempogegenstoß zu ermöglichen. Entschlossen dies umzusetzen, startete die U17 in die zweite Halbzeit.
Gegen die neu formierte Pforzheimer 6:0-Deckung gelang es in den ersten Spielminuten der zweiten Halbzeit zwar gute Abschlusssituationen zu erspielen, diese führten leider aufgrund der schwachen Abschlussquote nicht zum direkten Erfolg auf der Anzeigetafel. So startete die Partie stockend und war bis zur 35. Spielminute und einer Konstanzer Auszeit ausgeglichen. Nach dieser Auszeit rollte der HSG-Express los und sie konnten sich auf sechs Tore absetzen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch zehn Minuten zu spielen. Die Zeitstrafe und die dadurch entstehende Unterzahlsituation sorgte für einen 0:5-Lauf aus Sicht der Konstanzer. Folgerichtig nahmen die HSG-Trainer die letzte Auszeit beim Stand von 28:28 und noch fünf Minuten zu spielen. „Es steht 0:0 und alles ist offen. Wir müssen nun stabil in der Abwehr stehen und bereit sein, den Schritt mehr zu gehen. Bei den Abschlüssen nun volle Konzentration und Entschlossenheit!“ Mit diesen Worten schickte Robin Schneider die Jungs auf die Platte zurück. Ein offener Schlagabtausch begann. Leider kippte das Spiel in der Folge und Pforzheim erzielte in der 48. Spielminute die erste Führung. Trotz Ausgleich 30 Sekunden vor dem Ende musste die U17 nach dem Siegtreffer der Pforzheimer kurz vor Schluss ohne Punkte den Heimweg antreten. Da Meißenheim auswärts Leutershausen schlug, ist der HSG Konstanz der zweite Tabellenplatz trotzdem nicht mehr zu nehmen. Leider nur ein kleiner Trost bei dieser bitteren und durchaus vermeidbaren Niederlage.
Das nächste und auch letzte Saisonspiel steht dann am Samstag, 22. März, um 14:15 Uhr in der heimischen Schänzlehalle gegen die Rhein-Neckar Löwen 2 an. Dort möchte sich das Team mit einem Sieg aus der Saison verabschieden und so einen guten Abschluss schaffen. Sie freut sich wie immer auf zahlreiche Unterstützung!
HSG Konstanz U17:
Dominik Franz, Oscar Mogg (beide Tor); Dominik Veeser (2), Nils Richter (6), Lasse Beck, Filip Kokanovic (5), Luis Stoller (2), Noah Kilian (5), Hannes Bick, Johannes Binder (6/1), Jasper Hermstein (1), Peter Schlund (3), Tim Boddin (1).