News

Exzellente Jugendarbeit
JBLH
DHB Stützpunkt
Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle

U17 liefert Torfeuerwerk ab

Regionalliga Baden-Württemberg:

Team Stuttgart – HSG Konstanz U17 37:48 (17:21)

Am frühen Sonntagmorgen trat man den Weg nach Stuttgart an und spielte eine Partie, die eher einer Achterbahnfahrt ähnelte. Auf sehr gute Phasen im Spiel folgten immer wieder sehr schwache Phasen. Zumindest war das das Bild der ersten Halbzeit. Im zweiten Durchgang stellten die Gastgeber dann auf eine offensive Abwehr um, was die zweite Hälfte zu einer ungewöhnlichen machte. Es entwickelte sich ein wahres Torfeuerwerk, in dem man am Ende souverän als Sieger vom Platz ging.

Den besseren Start in die Partie hatten die Konstanzer. Man konnte aus einer aktiv arbeitenden 6:0-Deckung immer wieder einfache Ballgewinne erzielen, die man vorne im Positionsangriff immer konsequent in Tore umsetzte. Die offensive Deckung der Stuttgarter spielte hier den zweikampfstarken Jungs vom Bodensee eher in die Karten. Die technische Fehlerquote hielt sich auch trotz der offensiven Deckungsvariante in Grenzen. Allerdings hätte die Chancenauswertung auf Seiten der Konstanzer deutlich besser sein können. Die Fehlwürfe der Konstanzer wurden von den Stuttgartern eiskalt bestraft. Im schnellen Spiel nach vorne zeigten die Stuttgarter ihre Klasse, bei dem sie fast nie Fehler verursachten und so in der ersten Halbzeit im Spiel blieben. Nachdem man selbst mit schon fünf Toren nach sechs Minuten in Führung lag, konnten sich die nie aufgebenden Stuttgarter wieder auf drei Tore nach neun Minuten heranspielen. Dann legte man wieder einen Zahn zu und erhöhte den Vorsprung, aber es folgte zum Ende der zweiten Halbzeit wieder eine schwächere Phase. In dieser kam die Stuttgarter Mannschaft sogar wieder auf zwei Tore heran. Zwei Tore durch Captain Filip Kokanovic kurz vor Ende der zweiten Hälfte sorgten dann für den 17:21-Pausenstand.

Ein Spielstand, der dem Hinspiel sehr ähnlich war. Man war eigentlich klar die bessere Mannschaft, konnte das aber nicht ganz im Ergebnis widerspiegeln. Ziel für den Durchgang zwei war es die Fehlwurfquote deutlich zu verringern und so weniger, schnelle Tore der Hausherren zuzulassen, da man sie im Positionsangriff gut unter Kontrolle hatte.

Die zweite Hälfte startete ausgeglichen. An der Differenz änderte sich die ersten Minuten wenig. Dann entschied der Stuttgarter Trainer auf eine Manndeckung von Captain Filip Kokanovic umzustellen. Die dadurch entstandenen großen Räume in der Nahwurfzone wussten die Konstanzer um Co-Captain Johannes Binder gut auszunutzen. Im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer erspielten sich die HSGler so zahlreiche einfache Tore per Durchbruch oder Parallelstoß in aussichtsreichen Wurfpositionen. Dadurch war die Fehlerquote deutlich geringer als in Durchgang eins und man ließ den Gastgeber so nicht in sein gutes Tempospiel kommen. So erspielte man sich Tor für Tor einen passablen Vorsprung über ein 25:30 zum 25:33 und dann nach 45 Minuten auf ein 34:43 heraus. Auch die zwischenzeitlich doppelte Manndeckung und auch komplette Manndeckung änderte an dem Spielverlauf nichts, sorgte aber sogar vielmehr für ein Torgewitter, welches sich im Endstand von 37:48 widerspiegelte.

Fazit des Spiels war eine durchwachsene erste Halbzeit, in der man wieder durch eigene vermeidbare Fehler den Gegner zu lange im Spiel gehalten hat. Hier müssen die Konstanzer noch an ihrer Chancen- und Wurfauswahl arbeiten, damit man hier in Zukunft bessere Entscheidungen trifft und die Fehlerquote geringer halten kann. Die Erarbeitung der aussichtsreichen Wurfpositionen und Chancen hat sich seit Beginn der Saison schon deutlich verbessert, allerdings stagniert die Chancenverwertung seit einigen Wochen, was im Moment noch eine der größten Schwachstellen der Mannschaft ist.

Mit der Mannschaft aus Leutershausen steht kommende Woche ein deutlich stärkerer Gegner auf dem Plan. Im Hinspiel konnte man aus einer recht schwachen Partie mit einem blauen Auge davonkommen und trennte sich mit einem Unentschieden. Nun beim Rückspiel zu Hause sollen die wichtigen Punkte im Kampf um den zweiten Tabellenplatz in Konstanz bleiben. Das Spiel gegen S3L Handball findet am kommenden Samstag um 14:15 Uhr in der heimischen Schänzle Sporthalle statt. Die Mannschaft wünscht sich bei diesem Heimspiel lautstarke Unterstützung von den Rängen, damit die berüchtigte Schänzle-Hölle als Faktor für den Sieg auf der Seite der U17 steht!

HSG Konstanz U17:

Oscar Mogg, Dominik Franz (beide im Tor); Dominik Veeser (2/1), Nils Richter (6), Lasse Beck, Filip Kokanovic (11/3), Luis Stoller (4), Noah Kilian (1), Luis Elbe (5), Johannes Binder (7/2), Jaspar Hermstein (7), Peter Schlund (2), Tim Boddin (3).

Autor

Vereinsnews

Kontakt