News

Exzellente Jugendarbeit
JBLH
DHB Stützpunkt
Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle

U15 steht sich selbst im Weg

Oberliga Südbaden:

HSG Dreiland – HSG Konstanz 31:26 (14:11)

Am Samstag musste sich die U15 der HSG Konstanz in der Oberliga Südbaden auswärts bei der HSG Dreiland mit 26:31 geschlagen geben. In einer Begegnung, die durch kämpferische Phasen und unerklärliche Schwächeperioden geprägt war, blieb das Team insbesondere in der Chancenverwertung unter seinen Möglichkeiten.

Bereits in der Anfangsphase offenbarte sich das Hauptproblem der U15: Die Chancenverwertung. Obwohl die Konstanzer sich gute Möglichkeiten erarbeiteten, scheiterten sie zu oft an der Genauigkeit und Präzision im Abschluss. Die mangelhafte Effizienz und unnötige Ballverluste verhinderten, dass die Gäste in Schlagdistanz blieben bzw. die Gastgeber weiter unter Druck setzen konnten.

Auf der anderen Seite zeigte die Abwehr der HSG Konstanz eine deutliche Steigerung im Vergleich zum vergangenen Heimspiel. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Gastgeber gelang es den Jungs, einige wichtige Aktionen der HSG Dreiland zu entschärfen. Der Fokus auf defensive Abstimmung und Teamarbeit trug Früchte, auch wenn die individuelle Klasse von Spielern wie Aaron Widmaier (8 Tore) und Nordin Rupp (6 Tore) nicht immer zu kontrollieren war.

Die HSG Konstanz zeigte wieder einmal, dass sie mit den Topmannschaften der Liga mithalten kann, aber das Zusammenspiel von Angriff und Abwehr funktioniert aktuell noch nicht konstant genug. Eine ordentliche Defensivleistung wurde durch eine unzureichende Chancenverwertung zunichte gemacht. Für das Trainerteam bleibt vor dem abschließenden Spiel zu Hause gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim die Aufgabe, die Mannschaft zu stabilisieren und alle Stärken gleichzeitig auf das Spielfeld zu bringen.

HSG Konstanz U15:

Anton Nyesö, Max Scherf (Tor); Niels Janik, Arun Schellinger, Max Bergen, Simon Weinschenk, Aaron Baier, Paul Auwärter, Noah Zugmantel, Magnus Busse, Nils Beck.

Autor

Vereinsnews

Kontakt