News

Exzellente Jugendarbeit
JBLH
DHB Stützpunkt
Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle

Nach intensiver Aufholjagd: U17 punktet in Leutershausen

Regionalliga Baden-Württemberg:

Saase3 Leutershausen Handball – HSG Konstanz U17 27:27 (14:12)

Am Sonntag stand für die U17 der HSG Konstanz eine lange Auswärtsfahrt nach Leutershausen auf dem Programm. Das Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn versprach Spannung – und sollte halten, was es ankündigte. Trotz einer krankheitsbedingt geschwächten Mannschaft war schnell klar: Die Jungs vom Bodensee waren bereit, den Kampf anzunehmen.

Die Begegnung begann temporeich und ausgeglichen. Nach fünf Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 3:3. Beide Teams, die sich bereits aus der Qualifikationsrunde kannten, lieferten sich ein intensives Duell auf Augenhöhe. Doch dann schlichen sich bei den Gästen aus Konstanz erneut die altbekannten Probleme ein: Oft mit zu einfachen technischen Fehlern im Angriff und vergebene Chancen verhinderten, dass sich die HSG für ihre guten Aktionen belohnen konnte.

Leutershausen nutzte diese Schwächephase aus und erspielte sich einen Drei-Tore-Vorsprung. Nur dank zweier starker Paraden von Dominik Franz blieb der Rückstand für die HSG überschaubar. Beim Stand von 7:4 sah sich Trainer Robin Schneider gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Doch die gewünschte Wende blieb zunächst aus: Leutershausen erhöhte sogar auf 12:7 in der 17 Spielminute. Kurz vor der Pause mobilisierten die Konstanzer jedoch ihre Kräfte. Mit konzentriertem Angriffsspiel und einer nun stabileren Abwehr kämpften sie sich zurück. Fünf Minuten lang blieb Leutershausen ohne Torerfolg, während die HSG den Rückstand verkürzte. So ging es mit einem knappen 14:12 Rückstand in die Kabine.

In der Halbzeitpause appellierte das Trainerduo Schneider/Schulz an die Mannschaft, an die starke Phase vor der Pause anzuknüpfen. Aus einer kompakten, aber aktiven Abwehr wollte man den Gegner unter Druck setzen und sich so Sicherheit für den Angriff holen. Es gab noch einige weitere gezielte taktische Anweisungen mit auf den Weg und dann wieder zurück auf das Spielfeld.

Der Start in die zweite Hälfte gestaltete sich erneut torreich. Beide Teams kämpften verbissen um die Kontrolle. Besonders hervorzuheben waren Johannes Binder, der insgesamt neun Treffer erzielte, und Filip Kokanovic mit sechs Toren. Doch nicht nur die beiden bewiesen die richtige Einstellung – die gesamte Mannschaft zeigte Charakter und kämpfte sich eindrucksvoll zurück in die Partie. Als Oscar Mogg kurz vor Schluss einen Siebenmeter parierte und Noah Kilian die Führung erzielte, schien der Sieg zum Greifen nah. Doch Leutershausen reagierte und nahm eine Auszeit, die Wirkung zeigte: In einer ereignisreichen Schlussphase wechselte die Führung mehrfach. Schließlich gelang den Gastgebern in Überzahl doch noch der Ausgleich zum 27:27 quasi in letzter Sekunde. Das Unentschieden war am Ende ein leistungsgerechtes Resultat. Die HSG Konstanz zeigte trotz schwieriger erster Halbzeit großen Kampfgeist und konnte sich über den Punktgewinn freuen.

Fazit:  Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit und einem guten Kampfgeist in der Folge, kann die HSG Konstanz einen Punkt aus Leutershausen mitnehmen und bleibt damit weiterhin auf Platz zwei der Regionalliga.

Das nächste Spiel der U17 findet am Samstag, 7. Dezember, um 14:30 Uhr in der Sporthalle in Weil am Rhein statt. Dort trifft man auf die HSG aus Dreiland. Eine Mannschaft, welche aus der vergangenen Saison bekannt ist und auch in der Qualifikation ein Gegner war. Die Mannschaft freut sich hier wieder auf zahlreiche Unterstützung.

HSG Konstanz U17:

Dominik Franz, Oscar Mogg (beide im Tor); Dominik Veeser (1), Nils Richter (3), Niels Janik, Filip Kokanovic (6), Luis Stoller (2), Noah Kilian (2), Hannes Bick (3), Johannes Binder (9/2), Jaspar Hermstein (1).

Autor

Vereinsnews

Kontakt