U21 überrollt Freudenstadt

HSG Konstanz U21
Oberliga Südbaden
41:23
22:12

SG Freudenstadt/Baiersbronn
Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten dominierte die U21 der HSG Konstanz das Duell gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn und überrollte die Schwarzwälder mit 41:23 (22:12). Am Samstag (20 Uhr) kommt es nun in Steißlingen zum Duell des Zweiten gegen den aktuellen Oberliga-Tabellenführer.
In den Anfangsminuten fanden die Konstanzer noch nicht richtig in ihren Rhythmus und starteten mit einigen Fehlern in der Defensive und Offensive. So blieb es in den ersten zwölf Minuten ein Schlagabtausch auf Augenhöhe (7:7). Auch einige komplett freie Würfe brachte die Zweitliga-Reserve in dieser Phase nicht im Tor unter. HSG-Coach Benjamin Schweda hatte anschließend genug gesehen und bat zur Auszeit. Danach konnte seine junge Mannschaft den Schalter umlegen.
Mit einem 4:0-Lauf setzte sich das Konstanzer Perspektivteam in der Folge auf 11:7 ab. „Wir konnten viel mehr Tempo machen und einige leichte Tore erzielen“, freute sich der 30-Jährige. Während Freudenstadt immer wieder versuchte das Tempo zu verschleppen, nahm Konstanz immer mehr Fahrt auf. Dieses Tempo konnten die Gäste nicht mehr mitgehen. Folgerichtig setzte Luca Lebherz mit der Pausensirene den Ball zum 22:12 in die Maschen.
Während Schlussmann Noah Frensel nach seiner Erkältung noch geschont wurde, rührten Konstantin Pauli und in der zweiten Hälfte Luis Kögel im Verbund mit der Deckung Beton an und bereiteten den Weg, dass ihre Farben mit Anbruch der letzten Viertelstunde noch einmal zulegen konnten. Gestillt war der Torhunger der Konstanzer erst mit dem 41. Treffer von Xeno Müller in der letzten Spielminute. „Das war weitgehend in Ordnung“, zeigte sich Schweda zwar zufrieden angesichts des souveränen Sieges und der anvisierten zwei Punkte, aber trotz der für ihn „völlig verdienten Höhe“ weit weg von Euphorie.
„Wir wissen, dass wir unsere Leistung in einer Woche noch einmal nach oben setzen müssen“, richtete sich sein Blick direkt auf das absolute Topspiel und womöglich vorentscheidende direkte Duell der beiden führenden Teams in Steißlingen. Schweda: „Wir freuen uns jetzt auf die Derbywoche und die Trainingseinheiten. Dann sind wir bereit für das Topspiel.“
HSG Konstanz U21:
Konstantin Pauli, Luis Kögel (beide Tor); Leon Ulmer, Sven Iberl (4), Quirin Köble, Jan Stotten (11), Niklas Schmid (3), Lucas Farias-Veeser (1), Luca Lebherz (4/1), Tim Enninghorst (9/1), Mats Krawietz (4), Bastian Romer (2), Xeno Müller (3), Cedric Zenz.