Oberliga Baden-Württemberg: TSG Söflingen – HSG Konstanz U23 34:26 (15:11) Der kleine Aufwärtstrend aus der letzten Partie ist bereits wieder verpufft. Bei der 26:34-Niederlage in Ulm ist die U23 der HSG Konstanz „wieder in alte Muster zurückgefallen“, wie Trainer Matthias Stocker selbstkritisch eingestand. Vor dem Heimspiel am Sonntag, 14.30 Uhr, gegen den Erstliga-Nachwuchs aus Stuttgart hatte er erneut viel zu viele Fehler bei seinem jungen Team beobachtet. Dabei war gerade in diesem Punkt zuletzt eine Verbesserung zu erkennen. Auf dem Ulmer Kuhberg war davon allerdings nur etwas mehr als 20 Minuten etwas zu sehen. Hier legten die Konstanzer vor, führten durch einen Siebenmeter-Doppelschlag von Joel Mauch mit 4:3 und zeigten sich bei einem zwar ersatzgeschwächten, aber auch so körperlich
...2. Herren News
Oberliga Baden-Württemberg: TSG Söflingen – HSG Konstanz U23 (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle Kuhberg Ulm) Mit dem Wissen über ein im „Großen und Ganzen gutes Spiel“ in Neckarsulm, so Trainer Matthias Stocker, und neuem Rückenwind kann die U23 der HSG Konstanz am Samstag nach Ulm zur TSG Söflingen in die Sporthalle auf dem Kuhberg reisen. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass der „Spaß, Spiele zu gewinnen“ die jüngste Mannschaft der Oberliga wieder zu einem Erfolgserlebnis beflügelt. Denn der Rückblick nach der Analyse des letzten Auftritts fällt positiv aus. Über weite Strecken konnte die Drittliga-Reserve an die tollen Leistungen der ersten acht allesamt siegreichen Spiele anknüpfen. Für Matthias Stocker sind allerdings auch die darauf erfolgten drei Niederlagen hintereinander vor dem Remis
...Oberliga Baden-Württemberg: Neckarsulmer Sport-Union – HSG Konstanz U23 29:29 (12:18) Bis zur 59. Spielminute immer geführt, teilweise mit sieben Toren, am Ende „nur“ ein Punkt. Nach dem 29:29 (18:12)-Remis der Konstanzer U23 in Neckarsulm war die Enttäuschung beim Tabellenzweiten der vierten Liga zunächst groß. Doch Trainer Matthias Stocker erkannte eine deutliche Leistungssteigerung und wollte nach dem ersten Ärger das Positive sehen. Der Ausgleich zum 29:29 54 Sekunden vor dem Abpfiff nach 29:27 für die Talente der HSG Konstanz war dennoch schwer verdaulich. Zumal die Gäste zuvor eine Überzahlsituation nicht nutzen konnten und sich, weil der letzte Angriff nach einer Auszeit geblockt wurde, mit einer Punkteteilung begnügen mussten, nach der es lange nicht ausgesehen hatte. Dafür zeigte sich die U23
...Oberliga Baden-Württemberg: Neckarsulmer Sport Union – HSG Konstanz U23 (Samstag, 20 Uhr, Pichterichhalle) Einfach mal wieder etwas den Kopf frei bekommen, dafür sei das spielfreie Wochenende zuletzt sehr gut gewesen, erklärt Matthias Stocker. Für den Trainer und die U23 der HSG Konstanz galt es, Kräfte zu sammeln für das wichtige Auswärtsspiel bei der Neckarsulmer Sportunion. „Die Pause war insofern ganz gut“, sagt er. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wurde der Fokus im Training vor allem auf die Kleingruppe in der Abwehr und im Angriff gelegt sowie viel im individuellen Bereich gearbeitet. „Damit wir dort weiter voran kommen“, erklärt Stocker. Womit er und sein Co-Trainer Benjamin Schweda aber nach wie vor zu kämpfen haben: Die Lockerheit vom furiosen Start
...Oberliga Baden-Württemberg: SG Köndringen/Teningen – HSG Konstanz U23 42:30 (21:13) Das Südbaden-Derby zwischen Drittliga-Absteiger SG Köndringen/Teningen und der U23 der HSG Konstanz war spätestens nach der ersten Halbzeit eine klare Angelegenheit – für die Gastgeber. Die Breisgauer sicherten sich den fünften Sieg in Folge, während die Drittliga-Reserve vom Bodensee nach der klaren 30:42 (13:21)-Niederlage dennoch mit 16:6 Punkten auf Tabellenplatz zwei der Oberliga bleibt. Doch daran sollte ohnehin keiner einen Gedanken verschwenden, betonte Matthias Stocker nach einem bitteren Abend, an dem seiner blutjungen Mannschaft so rein gar nichts glücken wollte. „Das Ziel ist und bleibt nach wie vor ganz klar der Klassenerhalt“, fängt er nach der furiosen Siegesserie seiner Talente gestiegene Erwartungshaltungen direkt wieder ein. „Uns fehlt derzeit die
...Oberliga Baden-Württemberg: SG Köndringen/Teningen – HSG Konstanz U23 (Samstag, 20 Uhr, Ludwig-Jahn-Halle Teningen) Immer noch steht die U23 an der Tabellenspitze der Oberliga, trotz der deutlichen Niederlage zuletzt gegen den Zweiten Blaustein. Nun kommt es zu einem lange Jahre in der 3. Liga ausgetragenen und dort besonders emotional geführten Südbaden-Derby bei Drittliga-Absteiger SG Köndringen/Teningen. Dieses Mal allerdings eine Liga tiefer – und mit der blutjungen U23 der HSG Konstanz in einer der beiden Hautrollen. HSG-Trainer Matthias Stocker sieht nicht nur deshalb seine Mannschaft keinesfalls in der Favoritenrolle. Die Breisgauer hatten zu Saisonbeginn große Probleme, sich in der neuen Spielklasse mit neuem Team zurecht zu finden. Drei Niederlagen in Folge waren das Resultat. Dann fand das Team des dänischen Ex-Nationaltrainers
...Oberliga Baden-Württemberg: HSG Konstanz U23 – TSV Blaustein 20:29 (13:13) 45 Minuten war das Spitzenspiel des Viertliga-Tabellenersten gegen den Zweiten ein intensives Duell auf Augenhöhe. Dann ging nichts mehr bei der U23 der HSG Konstanz und Verfolger Blaustein kam dank elf torloser Minuten der Drittliga-Reserve und eines 6:0-Laufs zum 29:20 (13:13)-Kantersieg. Für Trainer Matthias Stocker angesichts der Stärke der Gastmannschaft jedoch kein Beinbruch: „Gegen diesen Gegner darf man verlieren. Das war mit Abstand die beste Mannschaft, gegen die wir in dieser Saison gespielt haben.“ Allerdings war es nicht nur die beeindruckende Abwehrleistung der Ulmer Vorstädter, die mit extrem aggressiver und körperbetonter Spielweise ihre Vorteile im physischen Bereich ausspielten, auch die Konstanzer trugen nach einer lange ordentlichen Leistung viel zur
...Oberliga Baden-Württemberg: HSG Konstanz U23 – TSV Blaustein (Donnerstag, 14.30 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Der ersten Niederlage nach 21 ungeschlagenen Spielen zum Trotz: Am Feiertag, am Donnerstag um 14.30 Uhr, freut sich die U23 der HSG Konstanz auf ein absolutes Highlight. Als Tabellenführer empfangen die HSG-Talente direkt vor dem Drittliga-Heimspiel um 17 Uhr den Tabellenzweiten TSV Blaustein zum Viertliga-Schlagerspiel. Im Oberliga-Gipfeltreffen messen sich zwei Teams, die sich vom Rest des Feldes bereits etwas absetzen konnten und je erst einmal in dieser Saison das Nachsehen hatten. Ein echtes Topspiel. Fünf Spiele ist Blaustein ungeschlagen, für Konstanz ging hingegen am Wochenende gegen Weilstetten eine beeindruckende Serie zu Ende. Trainer Matthias Stocker konnte dem trotz großen Ärgers über die Leistung in der ersten Halbzeit,
...Oberliga Baden-Württemberg: HSG Konstanz U23 – TV Weilstetten 28:29 (12:15) Irgendwann endet jede Serie. Nach 21 Spielen ohne Niederlage musste sich die U23 der HSG Konstanz wieder einmal geschlagen geben. Dabei hatte Patrick Volz in letzter Sekunde mit einem Lattentreffer Pech, sodass der TV Weilstetten zu einem knappen 29:28-Sieg kam. Stocksauer war Trainer Matthias Stocker nach der Partie. Mit etwas Abstand konnte er allerdings schon wieder lächeln und meinte: „Zu verlieren ist immer ärgerlich, zumal es dieses Mal auch vermeidbar war. Am Ende geht der Sieg von Weilstetten aber in Ordnung.“ Denn von Beginn an taten sich die Hausherren enorm schwer mit dem giftigen, galligen Auftreten des TV Weilstetten, der mit robustem Einsatz in der Abwehr hochmotiviert antrat. Konstanz
...Oberliga Baden-Württemberg: HSG Konstanz U23 – TV Weilstetten (Samstag, 17.30 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Sie hat immer noch Bestand, die fast schon unheimlich anmutende Erfolgsserie der HSG-Talente und die deutliche Tabellenführung in Liga vier. Doch nach saisonübergreifend 21 Partien ohne Niederlage und zum Start nach dem Oberliga-Wiederaufstieg acht Siegen in Folge hatte die U23 der HSG Konstanz in Heddesheim zuletzt etwas Glück – und in Samuel Löffler und Joschua Braun zwei Überlebensversicherungen im Aufgebot, die mit insgesamt 18 von 28 Toren den knappen 28:27-Erfolg retteten. Bereits kurz nach dem Spiel hatte Trainer Matthias Stocker gefordert, dieses Spiel zum Anlass zu nehmen, daraus zu lernen und wieder an die straken Leistungen zuvor anzuknüpfen. Denn: „Wir müssen jedes Mal an unser Limit gehen“,
...