
Bei Samuel Wendel, einem echten Rohdiamanten mit großem Potenzial, mussten zunächst alle Beteiligten bei der HSG Konstanz etwas Geduld mitbringen. Zweimal Himmel, Hölle und wieder zurück – so erging es dem Talent bereits in sehr jungem Alter. Mit der U20-Mannschaft des HC Hard legte er eine furiose Saison 2014/2015 in der höchsten Nachwuchsspielklasse der Alpenrepublik auf das Parkett. Mit 116 Toren in 18 Partien – davon lediglich zwei Siebenmeter – war Samuel Wendel überhaupt nicht zu bremsen und mit großem Abstand erfolgreichster Nachwuchsspieler Österreichs aus dem Spiel heraus. Und auch in den anschließenden Playoffs startete er fulminant: 31 Tore in sechs Spielen. Kein Wunder, dass er nach der Berufung in die Auswahl Voralbergs auch die Einladung zur österreichischen Jugend-Nationalmannschaft erhielt und dort seine Leistung bestätigte. Soweit der erste Himmelssturm des gebürtigen Bregenzers. Im März 2015 war dieser abrupt beendet. Bei einem Spiel in Wien riss er sich das Kreuzband schwer an – das vorzeitige Saisonaus, das ihn die Torjägerkrone und seine Mannschaft das Weiterkommen in den Playoffs kostete.
Nach einer weiteren Kreuzbandverletzung kämpfte er sich mit Physiotherapie, Kraft- und Aufbautraining langsam wieder zurück zu alter Stärke. Angang Juni 2016 erhielt er die Freigabe der Ärzte für die komplette Teilnahme am Mannschaftstraining. Die HSG Konstanz gab ihm die nötige Zeit zur vollständigen Genesung. Andre Melchert war und ist vom großen Potenzial Wendels überzeugt, der Konstanz „flexibel sowohl auf Linksaußen als auch auf der Spielmacherposition verstärkt.“
Samuel Wendel wollte selbst Fuß in Deutschland fassen und freute sich auf die 2. Bundesliga in der größten Stadt am Bodensee. Wendel sagte damals: „Ich möchte mich stetig verbessern.“ Seine Handballbegeisterung hat dabei schon auf seine Familie übergegriffen. „Die war zunächst überhaupt nicht Handball-affin“, lächelt er, „aber mittlerweile sind alle total handballverrückt.“ Seine Eltern und seine Schwester freuen sich ebenso wie die HSG Konstanz auf jedes Spiel, wenn ihr großes Juwel „mit Freude auf der Platte steht.“ Bei der „Wahnsinns-Kombination“, wie er den Handballsport nennt, „aus Athletik, Kraft, Schnelligkeit, Spielverständnis“.