Team

2. Liga
DHB Stützpunkt
Exzellente Jugendarbeit
Unser Himmel ist die Schänzle-Hölle

Luca Schwormstede

Rückraum Links

Zwei Jahre lief Luca Schwormstede mit einem Profivertrag ausgestattet für die erste Mannschaft des THW Kiel auf und trug insgesamt 31-mal das Trikot der Zebras. 17-mal in der 1. Bundesliga, zwölfmal in der Champions League, zweimal im DHB-Pokal. Mit dem THW gewann er 2023 die Deutsche Meisterschaft und den Supercup. 2016, im ersten C-Jugend-Jahr, war der 2,02 Meter große Rechtshänder, der 97 Kilogramm auf die Waage bringt, zum deutschen Rekordchampion gewechselt und hatte den THW-Campus, das Nachwuchs-Leistungszentrum, durchlaufen. Nach ersten Einsätzen in der ersten Mannschaft – beim Erstliga-Debüt gegen Frisch Auf Göppingen erzielte er direkt zwei Treffer – erhielt er 2022 seinen ersten Profivertrag.

HSG-Geschäftsführer André Melchert freute sich über die Verstärkung, denn „Luca wird uns vor allem in der Abwehr mit seinem Körper und seinen Erfahrungen sofort weiterhelfen.“ Im Abwehrzentrum wusste er auch schon in der Champions League zu überzeugen. „Hier wird er uns“, so Melchert, „einen großen Schritt voranbringen. Mit ihm und Nikita bekommen wir zwei Neuzugänge, mit deren Maßen wir noch einmal eine andere Abwehr spielen können. Luca wird hier einen sehr wichtigen Part einnehmen und bringt einen guten Wurf mit.“ Als junger Spieler werde er jedoch genügend Zeit erhalten, um sich an die neue Rolle gewöhnen zu können.

Der gebürtige Itzehoer studiert Mathematik und Physik und hatte im Alter von fünf Jahren mit dem Handballspielen begonnen. „Weil“, lächelt er, „Handball in meinem Dorf groß war und es mir immer extrem viel Spaß gemacht hat.“ Nun sieht sich der großgewachsene Hüne als guter Abwehrspieler, der neben seiner Wurfstärke auch ein gutes Auge für seine Mitspieler mitbringt. „Ich sehe mich als Teamspieler“, unterstreicht er. Abseits des Handballfeldes norddeutsch eher ruhig und zurückhaltend kann es so auf der Platte schon einmal emotionaler werden. „Aber“, so Schwormstede, „ich versuche es in der Abwehr nicht mit Härte, sondern Cleverness zu lösen. Damit möchte ich meinem neuen Team weiterhelfen, meine Rolle finden, Leistung bringen und auf Zweitliga-Niveau weitere Erfahrungen sammeln.“

Person

Spitzname Schwormi
Geburtsdatum 11.04.2002
Geburtsort Itzehoe
Nationalität Deutsch
Größe 202 cm
Gewicht 97 kg

Handball

Position RL
Trikotnummer 11
Bei HSG seit 2024
Bisherige Vereine SG Kollmar Neuendorf (2005-2014), MTV Herzhorn (2014-2016), THW Kiel (2016-2024)
Sportliche Erfolge Deutscher Meister 2023, Deutscher Supercup 2022, 2023
Persönliches Saisonziel Einen wichtigen Teil zum Klassenerhalt beitragen

Privat

Beruf Student
Familienstand Ledig, aber vergeben
Hobbys Darts
Sportliche Vorbilder Fast alle Spieler des THW, Gille-Brüder, Dirk Nowitzki, Michael Van Gerwen
Lieblingsvereine THW Kiel, Holstein Kiel
Lieblingslektüre Der Hobbit
Lieblingsmusik Kraftklub
Lieblingsfilme Herr der Ringe-, Hobbit-, Harry Potter-Reihe
Leibgericht Buttermilchsuppe mit Rosinen
Lieblingsgetränke NOCCO
Bevorzugte Urlaubsziele Hauptsache Strand
Lebensmotto Immer positiv bleiben

Wissenswert

Aufgaben im Team Getränkewart
Kabinensitzplatz Noch nicht bekannt
Zeitvertreib bei Auswärtsfahrten Mario Kart
Ohne Handball würde ich... eine andere Teamsportart betreiben.
Gedanken beim Einlauf Bloß nicht stolpern
Ich bin bei HSG, weil... ich mich in dem familiären Umfeld bereits jetzt schon wohl fühle und ich hier meinen nächsten Karriereschritt gehen möchte.
Mein Highlight mit HSG Bis jetzt das Sommerfest, aber ich hoffe auf viele Highlights während der Saison.
H, wie... Hundert Prozent Leidenschaft
S, wie... Schänzlehölle
G, wie... geile Fans