Team

Wird unterstützt von

Leon Grabenstein

Torwart

Leon Grabenstein war schnell fester Bestandteil des Teams und ein großer Rückhalt. Größe, Ruhe, gutes Stellungsspiel bringt der junge Westfale alles mit. Kein Wunder, wenn man bei Erstligst GWD Minden von Bundesliga-Rekordspieler sowie Welt- und Europameister Carsten Lichtlein lernen konnte. „Nicht Wolff, nicht Heinevetter – die beste Quote gehaltener Bälle hat Leon Grabenstein“ titelten die Ruhr-Nachrichten Ende April 2019. Es sollte sich bis zum Ende der Saison nicht mehr ändern. In der Bilanz der besten Torhüter der stärksten Liga der Welt führte der junge Mann aus Schwerte das Feld an. Vor den großen Namen aus Berlin, Kiel, Flensburg, Mannheim und Co. Starke 38 Prozent gehaltene Würfe konnte Grabenstein für sich verbuchen. Ihren Anfang hatte diese verrückte Geschichte in einem noch verrückteren und spektakulären Bundesligadebüt von Leon Grabenstein. Bei der MT Melsungen sprang der damals 19-Jährige in der zweiten Halbzeit ein und feierte, so „Sky“, ein „überragendes Bundesligadebüt“. Obwohl sich GWD Minden geschlagen geben musste, zählte Grabenstein zu den großen Gewinnern und hatte Melsungen lange Zeit völlig entnervt. Reihenweise freie Würfe nahm er dem Topteam mit spektakulären Paraden weg. Zehn Paraden bei zwölf Gegentoren, sagenhafte 45 Prozent waren das Endergebnis. „Unser bester Mann stand im Tor. Unfassbar. Unglaublich cool und abgezockt, was der hier für ein Spiel abgeliefert hat“, wurde er anschließend von GWD-Manager Frank von Behren geadelt. Eine Woche später knüpfte der 1,93 Meter große Schlussmann nahtlos an die eindrucksvolle Leistung an und brachte es in weiteren 30 Minuten Spielzeit gegen die Füchse Berlin auf sieben entschärfte Wurfversuche. Acht weitere Male kam er seitdem in der 1. Bundesliga zum Einsatz.

GWD-Manager Frank von Behren, kann sich „nur positiv“ über Leon äußern. “Ein guter Griff für die HSG und ein super Typ. Sportlich gehört er in die 2. Bundesliga. Ich wünsche ihm, dass er den nächsten Schritt macht, habe ihn darin bestärkt und halte unglaublich viel von Leon.“ Wird sind gespannt, wie der gelernte Elektriker für Gebäude- und Energietechnik unsere Gegner weiter zur Verzweifung treibt. Die erste Saison war da schon ein guter Vorgeschmack auf das, was kommen kann.

Person

Geburtsdatum 28.11.1999
Geburtsort Schwerte
Nationalität Deutsch
Größe 193 cm
Gewicht 101 kg

Handball

Position TW
Trikotnummer 32
Bei HSG seit 2021
Bisherige Vereine HVE Villigst-Ergste, GWD Minden
Sportliche Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga, Zweimal Westdeutscher Meister in der A-Jugend
Persönliches Saisonziel Mich weiterentwickeln, aus jedem Spiel das Beste rausholen

Privat

Beruf Student
Familienstand Ledig
Hobbys Treffen mit Freunden
Sportliche Vorbilder Arpad Sterbik
Lieblingsvereine HVE Villigst-Ergste
Lieblingsmusik Schlager
Lieblingsfilme My All-American
Leibgericht Curry-Reis mit Pfirsich und Hühnchen
Lieblingsgetränke Sprite
Bevorzugte Urlaubsziele Griechenland, Dubai
Lebensmotto Der nicht kämpft, der nicht gewinnt.

Wissenswert

Aufgaben im Team Zwischen den Pfosten stehen und Bälle halten
Kabinensitzplatz Überall und nirgendwo.
Zeitvertreib bei Auswährtsfahrten Musik hören, Serien gucken
Ohne Handball würde ich... viel reisen.
Rituale vor dem Spiel Nichts tun
Gedanken beim Einlauf Jetzt geht es um alles.
Ich bin bei HSG, weil... das Umfeld geil ist.
Mein Highlight mit HSG Aufstieg in die 2. Bundesliga
H, wie... Handball
S, wie... Sensationell
G, wie... Großartig