Alles lief wunderbar für Junioren-Nationaltorwart Stefan Hanemann. Nach einer hartnäckigen Muskelverletzung vor einem Jahr hatte er sich zurückgekämpft, mit der HSG Konstanz anschließend eine bärenstarke Saison gespielt. Sich von Woche zu Woche gesteigert, den Meistertitel und den Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert. Und im DHB-Team längst einen festen Platz im Kader erkämpft. Voller Vorfreude liefen die Vorbereitungen auf die U-20-EM auf Hochtouren. Bei der Airport Trophy in Kloten nun der bittere Rückschlag: seine Kniescheibe sprang heraus. Eine Operation wird folgen, die EM wird er verpassen. „Okay, den Umständen entsprechend“, erzählt er einen Tag später leise, wie es ihm geht. „Ich habe geweint wie ein kleines Kind. Nicht wegen der Schmerzen, wegen der puren Enttäuschung.“ Nach der sehr schmerzhaften Verletzung
...News
Die nächsten Wochen bringen für Stefan Hanemann vielfältige Aufgaben mit sich. Mit der HSG Konstanz startet er – eigentlich – am 20. Juni in die Vorbereitung auf die kommende Zweitliga-Saison. Vom 20. bis 26. Juni wird er der HSG Konstanz dabei allerdings fehlen. Erneut ist er in die Junioren-Nationalmannschaft es DHB berufen worden und wird zunächst vier Tage an einem Lehrgang in Steinbach teilnehmen, bevor die DHB-Auswahl ab 24. Juni bei der traditionellen Airport Trophy im schweizerischen Kloten teilnehmen wird. Mit 18 Spielern startet das Trainerduo Markus Baur/Erik Wudtke damit in die heiße Phase der Vorbereitung auf die ab 28. Juli bis 7. August stattfindende U-20-Europameisterschaft in Dänemark, wo die Gruppengegner Schweden, Kroatien und Ungarn heißen. Zuvor werden sich Deutschlands
...Nach dem Aufstieg mit der HSG Konstanz in die 2. Bundesliga gibt es für HSG-Torhüter Stefan Hanemann keine Pause. Von Nationaltrainer Markus Baur erhielt er als Stammgast der deutschen Junioren-Nationalmannschaft erneut eine Einladung zu einem Lehrgang der DHB-Auswahl von 6. bis 9. Juni in der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf/Westfalen. Dabei ist es der große Wunsch des 20-Jährigen, dass die Wochen bis zum Saisonstart im Bundesliga-Unterhaus nach dem Aufstieg – „das Beste, was auch mir persönlich passieren konnte“, so der ehrgeizige Schlussmann – schon vor der ersten Zweitliga-Partie das nächste große Karriere-Highlight bereithalten. Am 28. Juli beginnt für die deutschen Junioren die U-20-Europameisterschaft in Dänemark. In Warendorf startet das Trainergespann Markus Baur/Erik Wudtke die heiße Phase der Vorbereitung mit 23 Spielern der
...Ein Highlight jagt für Stefan Hanemann gerade das nächste. Noch am Wochenende sicherte er sich mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft in Litauen souverän die Qualifikation für die U20-Europameisterschaft im Sommer, am Samstag könnte er mit einem Sieg in Leutershausen mit seinem Verein HSG Konstanz vorzeitig die Süddeutsche Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern. Ohne große Probleme übersprang das von Nationaltrainer Markus Baur betreute DHB-Team dabei als späterer Turniersieger die Hürden Russland (29:26), Kosovo (38:12) und Litauen (33:22). In allen drei Partien kam auch der 20-Jährige Torhüter von Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz zum Einsatz. Gegen Russland trug er in den letzten zehn Minuten, als die deutsche Nationalmannschaft langsam einen sicheren Vorsprung aus den Händen zu geben drohte, mit einigen wichtigen
...Nach einem dreitägigen Abschluss-Lehrgang mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft durfte sich Stefan Hanemann, Torhüter von Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz, mächtig freuen. Er wird, zusammen mit 17 weiteren Spielern, die die Nationaltrainer Markus Baur und Erik Wudtke aus den 21 beim Vorbereitungs-Lehrgang anwesenden Akteuren ausgewählt haben, über das Wochenende um die Qualifikation für die Europameisterschaft vom 28. Juli bis 7. August in Dänemark spielen. Am Donnerstagmorgen ist der 19-jährige Schlussmann der HSG Konstanz mit dem Tross des DHB per Flugzeug nach Litauen aufgebrochen, um in den Partien gegen Russland (Freitag, 16 Uhr deutscher Zeit), Kosovo (Samstag, 18 Uhr) und Gastgeber Litauen (Sonntag, 14 Uhr) die Teilnahme der besten Handball-Nachwuchsnationen Europas sicherzustellen. Alle Spiele werden live auf www.sportdeutschland.tv übertragen. Der Gruppenerste und -zweite ist
...Weiterer Beleg für die gute Entwicklung von Stefan Hanemann bei Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz: Das 19-jährige Torwart-Talent ist für den letzten Lehrgang der deutschen U20-Nationalmannschaft vor der Qualifikation für die Europameisterschaft nominiert worden. Nach dem für den 1,98 Meter großen Torhüter nicht zufriedenstellend verlaufenen Vier-Nationen-Turnier Anfang Januar in Portugal machte er beim letzten Lehrgang Anfang März mit der Junioren-Nationalmannschaft in Warendorf wieder positiv auf sich aufmerksam. Gerade beim 30:29-Testspielsieg gegen den Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen konnte er bei seinem Einsatz in der zweiten Halbzeit vollauf überzeugen. „Ich bin auf jeden Fall zufrieden, wie ich mich dort präsentieren konnte“, sagt Hanemann. Obwohl er zuvor noch gesundheitlich angeschlagen war, lief es prächtig für den Hünen. „Es war ein guter Lehrgang für mich, ich habe
...Nach dem Vier-Nationen-Turnier Anfang Januar mit der DHB-Junioren-Nationalmannschaft in Portugal und Spielen gegen den Gastgeber (21:20) und die Topmannschaften Spanien (23:26) sowie Frankreich (31:37) war Stefan Hanemann vor allem von seinen eigenen Leistungen bitter enttäuscht. Nationaltrainer Markus Baur war wohl nicht ganz so unzufrieden mit ihm, denn erneut wurde der Torwart von Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz in das 21-köpfige Aufgebot für den nächsten Lehrgang des Junioren-Nationalteams vom 6. bis 9. März in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf berufen. Beim Erhalt der erneuten Einladung habe er schon etwas gestaunt, so der 19-jährige 1,98 Meter große Hüne. „Ich freue mich sehr, denn ich habe nicht unbedingt damit gerechnet“, strahlt der HSG-Torhüter, „umso größer ist natürlich gerade die Freude, wieder die Chance zu
...Genau das ist das Ziel von Stefan Hanemann: oben bleiben, die Spitze verteidigen. Nachdem Stefan Hanemann mit dem Junioren-Nationalteam zuletzt in Portugal im Einsatz und dabei vor allem wenig glücklich über seine eigenen Leistungen war, steigt nicht nur bei ihm die Vorfreude auf die für die HSG Konstanz am Samstag, 20 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle mit dem Südbadenderby gegen die SG Köndringen-Teningen beginnende Rückrunde in der 3. Liga. Das Ziel ist die Verteidigung der Tabellenspitze. Es war eine durchwachsene Bilanz, die Junioren-Nationaltrainer Markus Baur nach dem Vier-Nationen-Turnier mit seiner neuformierten DHB-Auswahl zog. Nach einem 21:20-Sieg gegen Gastgeber Portugal und zwei Niederlagen gegen die Topteams Spanien (23:26) und U19-Weltmeiter Frankreich (31:37) beendete die deutsche U20-Auswahl mit guten Ansätzen, aber fehlender
...Es läuft: Stefan Hanemann freut sich auf die Einsätze für das DHB-Team beim Vier-Nationen-Turnier. Für Torwart Stefan Hanemann könnte es derzeit nicht besser laufen. Erst kommt er mit bärenstarken Leistungen zurück aus seiner Verletzungspause und rettet der HSG Konstanz einige Punkte, dann überzeugt er beim DHB-Lehrgang in Warendorf, darf die Herbstmeisterschaft mit der HSG feiern und kurz vor Weihnachten flatterte ihm erneut die Einladung von Junioren-Nationaltrainer Markus Baur in die Konstanzer Torwart-Wohngemeinschaft mit Konstantin Poltrum. Während andere die kurze Weihnachtspause genießen können, wird der 19-jährige Konstanzer Torhüter wieder den Adler auf der Brust tragen. Stefan Hanemann, aufgrund des Gewinns der Herbstmeisterschaft derzeit mit wasserstoffblond gefärbten Haaren unterwegs, ist in das dieses Mal nur 16 Spieler und nur zwei Torhüter
...Es läuft wieder nach einer weiteren Verletzungspause bei Stefan Hanemann (re.): Erst Matchwinner im Drittliga-Topspiel gegen Leutershausen, dann die erneute Einladung von Markus Baur in das Junioren-Nationalteam des DHB. Manchmal sind aller guten Dinge eben vier und nicht drei. Nachdem der 19-jährige Torhüter Stefan Hanemann, zur Saison 2015/16 vom Erstligisten HSG Wetzlar mittels Zweitspielrecht zur HSG Konstanz gewechselt, zuletzt dreimal seine Berufungen in die Jugend- und Junioren-Nationalmannschaft des DHB aufgrund von Verletzungen absagen musste, darunter sogar die Jugend-Weltmeisterschaft in Russland, hat er von Nationaltrainer Markus Baur erneut eine Einladung für das neu zusammengestellte Junioren-Nationalteam erhalten. Beim Lehrgang vom 13. bis 16. Dezember in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf – womit er der HSG Konstanz bei keinem Drittligaspiel fehlen
...