Die vielen positiven Rückmeldungen der Zuschauer nach den letzten vor Kameras ausgetragenen Duellen verlangten nach einer Fortsetzung: Am Freitag, 20 Uhr, ist mit freundlicher Unterstützung von FX Ruch auf www.facebook.com/hsgkonstanz und www.youtube.com/c/HSGKonstanzTV der nächste heiße Schlagabtausch zwischen Handball-Weltmeister Markus Baur und Peter Schramm, Neuzugang der HSG Konstanz, zu sehen. In einer abwechslungsreichen Sendung stehen neben Geschicklichkeitsspielen und einem Quiz auch interessante Gespräche und ein Kochtipp auf dem Programm. Zweimal Handballer des Jahres, Weltmeister und wohl einer der größten Spieler, den Deutschland je hervorgebracht hat: Markus Baur ist ein Schwergewicht des deutschen Handballs. Seine Heimat liegt in Mimmenhausen, unweit des Bodensees. Peter Schramm stammt gebürtig aus dem nahe gelegenen Pfullendorf. Am Freitag treffen die beiden im direkten Duell aufeinander. „Ich bin
...News
Testspiel: HSG Konstanz – Nationalmannschaft Schweiz 23:25 (9:13) Kurz nach dem wichtigen Auswärtssieg in Aue und vor dem Heimspiel-Highlight gegen den HSV Hamburg am Samstag, 20 Uhr, in der Schänzle-Hölle hat sich die HSG Konstanz gegen die Schweizer Nationalmannschaft, die auf ihre im Ausland spielenden Legionäre verzichten musste, sehr achtbar aus der Affäre gezogen. Ohne einige Leistungsträger wie Paul Kaletsch, Tim Jud, Michael Haßferter, Fabian Wiederstein und Felix Krüger sowie des Einsatzes von Kapitän Tom Wolf lediglich in der zweiten Hälfte unterlag der Zweitligist nur knapp mit 23:25 (9:13). Das Ergebnis spielte von vornherein und zumal unter diesen Voraussetzungen für die Gastgeber jedoch ohnehin keine Rolle. Vielmehr sollte die Partie gegen den 16. der vergangenen Europameisterschaft dazu genutzt werden,
...Testspiel: HSG Konstanz – Nationalmannschaft Schweiz (Montag, 18.30 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Mit einem breiten Grinsen im Gesicht konnten die Spieler des Zweitligisten HSG Konstanz in das Wochenende starten. Nach dem wichtigen 24:23-Coup in Aue markiert das Testspiel am Montag um 18.30 Uhr in der Schänzle-Sporthalle gegen die Schweizer A-Nationalmannschaft den Auftakt in die Festspielwochen der HSG vor den eigenen Fans. Nach dem Länderspiel-Feeling kommt mit dem HSV Hamburg am Samstag der Champions-League-Sieger von 2013, ehe am 28. März der Bundesliga-Superball steigt. Einmal Nationalspieler sein – der Traum jedes kleinen Sportlers. Zumindest ganz nahe dran an diesem besonderen Gefühl sind die Akteure der HSG Konstanz am Montag. Die Schweizer Nationalmannschaft, bei der Europameisterschaft im Januar immerhin 16. der besten Nationen des
...Trotz erneut dreier schmerzhafter Ausfälle brachte die HSG Konstanz nun endlich die ersehnte „Beute“ mit nach Hause. Joschua Braun besorgte wenige Sekunden vor dem Schluss den 24:23-Siegtreffer in Aue. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas sprach der 21-jährige Linkshänder über die letzte Aktion, den wichtigen Erfolg und das Highlight am Montag, 18.30 Uhr, im Testspiel gegen das Schweizer Nationalteam. 23:23 der Spielstand, letzte Aktion, hopp oder top. Was geht einem hier durch den Kopf? Das ist eigentlich auch nichts anderes als ein Wurf in der 40. Minute. Klar, man hat schon irgendwie im Hinterkopf, dass das jetzt der entscheidende ist. Aber beim Wurf denkt man da überhaupt nicht dran. Ich glaube, Tom hatte den Ball und alle sind auf ihn
...
Wenn die Nationalhymne erklingt, dann bildet sich bei allen beteiligten Sportlern echte Gänsehaut. Länderspiele sind etwas ganz Besonderes. Mit besonderer Stimmung und besonderem Flair – und doch für die wenigsten jemals erreichbar. In den Jugend- und Junioren-Nationalteams waren und sind zwar einige Spieler der HSG Konstanz aktiv gewesen, doch das Testspiel am 9. März um 18.30 Uhr in der Schänzle-Sporthalle gegen die Schweizer A-Nationalmannschaft dürfte für alle ein ganz besonderes Highlight sein. Zumal die Schweiz erst im Januar an der Handball-Europameisterschaft teilgenommen und dort bei ihrer vierten Teilnahme mit einem deutlichen 31:24-Sieg gegen Polen für Furore gesorgt hatte. Am Ende belegten die Eidgenossen Rang 16 der teilnehmenden besten 24 Nationen des Kontinents. Wie schon im September 2018, als die Schweizer
...
Höchst erfreuliche elektronische Post aus der Ferne landete am Mittwoch im Postfach von Áron Czakó. Der Linksaußen der HSG Konstanz, im Sommer vom HBW Balingen-Weilstetten zur HSG Konstanz gewechselt, wurde für die neu zusammengestellte Junioren-Nationalmannschaft Ungarns nominiert. „Ich habe mich richtig gefreut“, sagt der mit 19 Jahren jüngste Spieler im Zweitliga-Aufgebot der HSG. Direkt nach dem Zweitliga-Heimspiel am Samstag, 20 Uhr, gegen den TV Emsdetten geht die Reise von Czakó los. Über die Heimat in Ulm geht es nach Budapest. Dort findet zunächst ein dreitägiger Lehrgang statt, ehe das U20-Team nach Israel zu einem Turnier fliegen wird. Der Konstanzer ist dabei der einzige Akteur, der nicht in der ungarischen Heimat spielt. Von 20. bis 29. Oktober wird der gebürtige Memminger,
...
Áron Czakó ist mit 19 Jahren der jüngste Spieler im Zweitliga-Kader der HSG Konstanz. Der 1,91 Meter große Linksaußen wechselte im Sommer vom HBW Balingen-Weilstetten, wo er bereits als A-Jugendlicher erfolgreich in der 3. Liga spielte, an den Bodensee. Czakós Eltern stammen aus Ungarn, er selbst besitzt, geboren in Memmingen und aufgewachsen in Ulm, den deutschen sowie ungarischen Pass und spielt für die ungarische Jugend-Nationalmannschaft. An der mit der HSG kooperierenden Exzellenzuniversität studiert Czakó Mathematik und Sport auf Lehramt. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas blickt er auf die große Chance im wichtigen Heimspiel am Samstag, 20 Uhr, gegen den EHV Aue und spricht über seine schwäbisch-ungarische Herkunft, seine WG in Konstanz mit Landsmann Benedek Kovács und die Umstellung von
...Die HSG Konstanz investiert viel in ihre Jugendarbeit. Belohnt wird der große Aufwand nicht nur mit der erneuten Qualifikation für die höchsten Ligen in sämtlichen Altersklassen und zahlreichen Talenten, die in die U23 in der Oberliga und die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga drängen. Einige Talente sind wie Luca Mastrocola als Jugend-Nationalspieler für das DHB-Team aktiv. Moritz Ebert geht zudem für Deutschland bei der Beachhandball-EM auf Medaillenjagd. Nun hat die HSG auch zwei Schweizer Jugend-Nationalspieler in ihren Reihen. Kreisläufer Rohat Sahin fährt mit den Eidgenossen zur U17-Europameisterschaft in Schweden. Neuzugang Leandro Lioi steht ebenfalls im erweiterten Aufgebot. Über die Entwicklung des bereits als B-Jugendlicher in der A-Jugend-Bundesliga aktiven Rohat Sahin freut sich Trainer Thomas Zilm ganz besonders. „Rohat bringt
...Leidenschaftlich, nahbar, sympathisch: Die deutschen Handballer begeistern bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land die Nation. Mit Emotionen pur, Spannung bis zur letzten Sekunde, tollen Toren und sensationellen Paraden. Schon vor den Halbfinal-Spielen am Freitag ist ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt worden. 837 000 Besucher strömten in die Hallen, über zehn Millionen bei einem Marktanteil von mehr als 30 Prozent fiebern bei den TV-Übertragungen mit. Was bislang in der Region Hegau-Bodensee fehlt: das gemeinsame Erlebnis mit öffentlichen Übertragungen für eine größere Anzahl an Fans. Zum Halbfinale am Freitag, 20.30 Uhr, in Hamburg gegen Norwegen wird die HSG Konstanz in der Schänzle-Sporthalle ein Public Viewing mit Bewirtung anbieten. Der Eintritt ist frei. Sollte die DHB-Auswahl das Finale am Sonntag, 17.30 Uhr, in Herning erreichen,
...

Seit einer Woche befindet sich Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz wieder in der Vorbereitung auf das erste Spiel nach der WM-Pause am 2. Februar in Pfullingen. Nach 32:4 Punkten in den ersten 18 Spielen zieht Fabian Wiederstein im Gespräch mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas ein Fazit, blickt auf die Handball-Weltmeisterschaft, seine eigene beeindruckende sportliche Bilanz im ersten halben Jahr bei der HSG und die Arbeit bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Fabian Wiederstein, 23-jähriger Kreisläufer mit Gardemaß (1,94 Meter, 106 Kilogramm), wechselte im Sommer vom HBW Balingen-Weilstetten, wo er auch einige Male in der ersten Bundesliga zum Einsatz kam, zur HSG Konstanz. Am Bodensee wird der in Esslingen geborene Junioren-Europameister von 2014 an der mit der HSG kooperierenden Fachhochschule HTWG nach Abschluss seiner Bachelor-Arbeit
...