Für die U23 der HSG Konstanz ruht – mit 3:5 Punkten auf einem guten 12. Rang platziert – seit Mitte Dezember der Ball. Kein Training, seit 24. Oktober kein Spiel in der 3. Liga mehr. Der ursprünglich auf Ende Januar terminierte Spielstopp wurde längst auf 28. Februar erweitert. Nun gab es neue Beratungen zwischen Deutschem Handballbund (DHB) und den Clubs, wie es danach weitergehen könnte. Vom Beenden der Hinrunde über freiwilligen Abbruch bis hin zu Aufstiegs- und Pokalrunden werden einige Modelle diskutiert. Entscheidend sind zunächst aber die Beschlüsse der Ministerpräsidenten der Bundesländer und die daraus hervorgehenden Möglichkeiten. Die Fortsetzung des Spielbetriebs in der 3. Liga ab 1. März ist unwahrscheinlich, dafür wäre Anfang Februar eine flächendeckende Rückkehr in den Trainingsbetrieb
...News
Die Kosten steigen, u.a. durch mindestens wöchentliche Corona-Testungen der Mannschaft und des Umfeldes, die Einnahmen brechen vor allem durch Geisterspiele drastisch ein. Eine existenzbedrohende Situation für die HSG Konstanz, trotz einschneidender Verzichte aller Spieler und Mitarbeiter. Doch immer wenn es schwierig wurde, konnte sich die HSG auf ihre besonders enthusiastischen Anhänger verlassen. Die „HSG-Crowd“ soll nun für ein großes Crowdfunding auf www.kommunales-crowdfunding.de/hsgkonstanz und www.fairplaid.org/hsgkonstanz aktiviert werden. Unter dem Motto „Gemeinsam zurück in die Schänzle-Hölle“ soll nach 40-jähriger erfolgreicher Aufbauarbeit im Jubiläumsjahr das Erbe von Otto Eblen, Kurt Rabe, Georg Geiger sowie den kürzlich verstorbenen Adolf Frombach und Hans-Peter Fischer erhalten werden. Mit vielen kreativen Ideen und echten Schätzen von Sponsoren und Unterstützern als Dankeschön-Prämien für jeden Teilnehmer. Squash mit Zweitliga-Kreisläufer
...Seit über 50 Jahren wirkt Otto Eblen mit viel Herzblut, Schweiß und Tränen für sein Lebenswerk, für die HSG Konstanz. Ehrenamtlich. Oft von früh bis spät. Sei es als Jugendtrainer oder seit 1991 als Präsident des Handball-Zweitligisten. Zum 40-jährigen Jubiläum der HSG hat er seinen Club in die Blüte seiner Zeit geführt: 2. Bundesliga, 3. Liga und seit acht Jahren ununterbrochen A-Jugend-Bundesliga. Dazu ist die HSG in jeder Altersstufe der Jugend seit Jahren in der höchsten Liga vertreten und bereits zweimal von der Handball-Bundesliga mit dem Jugendzertifikat für exzellente Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden. Der HSG-Macher könnte strahlen – wäre da nicht die Corona-Krise. Seit März befindet sich der Sport in einer Ausnahme-Situation, hat im Vergleich zu einer normalen Saison deutlich erhöhte
...Stopp für die 3. Liga und A-Jugend-Bundesliga: Der DHB hat nach einer Videokonferenz der Vereine entschieden, dass der Spielbetrieb bis Ende des Jahres ausgesetzt wird. Durch die Einordnung als Profisport der beiden Ligen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Landesregierung Baden-Württembergs wäre eine Fortführung möglich gewesen. In anderen Bundesländern hingegen wird die 3. Liga nicht dem Profisport zugerechnet und darf daher weder trainieren noch spielen. Für die U23 der HSG Konstanz und die A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft der HSG heißt dies, dass man zumindest trainieren darf. Allerdings wird die A-Jugend im November freiwillig darauf verzichten. Für den Dezember soll bald neu entschieden werden. Die Zweitliga-Reserve hingegen hält sich in reduzierter Form weiter fit. „Ich habe damit gerechnet“, ordnet Jessica Bregazzi die
...Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Am Mittwochnachmittag beschlossen die Ministerpräsidenten der Bundesländer, dass ab 2. November sämtlicher Spiel- und Trainingsbetrieb des Sportes für einen Monat ruhen soll. Ausgenommen hiervon ist lediglich der Profisport, doch dieser muss trotz gut funktionierender Hygienekonzepte mindestens vier Wochen völlig ohne Zuschauer auskommen. Die beiden A-Jugend-Bundesligaspiele der HSG am Wochenende wurden bereits verlegt, das der U23 in der 3. Liga soll ebenfalls verschoben werden und das Baden-Württemberg-Derby in der 2. Bundesliga zwischen der SG BBM Bietigheim und der HSG Konstanz war aufgrund noch andauernder Quarantäne der SG schon auf 7. November um 19.30 Uhr in der Viadukthalle in Bietigheim verschoben worden. Die Beschlüsse der Ministerpräsidenten haben zur Folge, dass ab der Oberliga abwärts ab
...A-Jugend-Bundesliga: HG Oftersheim/Schwetzingen – HSG Konstanz 27:28 (13:13) Es war die gewünschte Reaktion: Nach der Klatsche gegen Pforzheim präsentierte sich die A-Jugend der HSG Konstanz bei der HG Oftersheim/Schwetzingen mit einem ganz anderen Gesicht und belohnte sich für großen Kampfgeist mit einem 28:27 (13:13)-Auswärtssieg und zwei Big Points im Rennen um die ersten vier Plätze. Stabilität und Cleverness hat die beiden Trainer Christian Korb und Matthias Stocker gefordert. Exakt das bekamen sie von der ersten Minute an. Hochkonzentriert legten die Konstanzer mit 3:0 vor, die immerhin zehn Feldspieler aufbieten konnten, nachdem auf den langfristigen Ausfall von Linksaußen Quirin Köble (Kreuzbandriss) mit Patrick Sindele Ersatz vom TV Spaichingen verpflichtet werden konnte. Die eigene B-Jugend ist gerade selbst dezimiert, sodass Stocker
...A-Jugend-Bundesliga: HG Oftersheim/Schwetzingen – HSG Konstanz (Samstag, 17 Uhr, Karl-Frei-Halle) Große Ernüchterung herrschte zuletzt bei der A-Jugend der HSG Konstanz. Nach einer enttäuschenden Leistung und echten „Klatsche“ gegen Pforzheim steht dem Zweitliga-Nachwuchs ein richtungsweisendes Duell bei der HG Oftersheim/Schwetzingen bevor. Die Trainer Matthias Stocker und Christian Korb wollten nach dem Tiefschlag gegen Pforzheim nicht schon die Frage nach den hohen Saisonzielen aufmachen, dafür sei es noch zu früh. Doch Korb wurde dennoch deutlich: „Man muss es auf den Punkt bringen. Mit der gezeigten Fehlerquote oder der Anzahl an Fehlwürfen gewinnen wir gegen kein Team aus dem großen Topf für die Meisterrunde.“ Ganz anders ist die Stimmungslage beim Gegner. Mit einem Siebenmeter fünf Sekunden vor Schluss feierte die HG einen
...In Abstimmung mit dem Sportamt, Ordnungsamt und dem Verband haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept entworfen, das alle Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg erfüllt und bestmöglichen Gesundheitsschutz für alle Besucher ermöglicht. Bitte beachten Sie die Regeln, damit wir alle wieder zusammen schöne Erlebnisse und Spiele genießen können. Für die Zweitliga-Heimspiele, die der U23 in der 3. Liga und A-Jugend in der Bundesliga ist das Kontaktformular am besten vorab zu Hause ausgefüllt am Eingang abzugeben:
Bei allen anderen Mannschaften ist es ausreichend, jedoch verpflichtend, sich in die Anwesenheitslisten am Eingang einzutragen. Es gibt für die Zweitliga-Heimspiele online unter www.hsgkonstanz.de/tickets ausschließlich personalisierte Tickets mit festem Sitzplatz, die auch direkt vor der Halle als Handyticket, das direkt vom...A-Jugend-Bundesliga: HSG Konstanz – SG Pforzheim/Eutingen 25:37 (11:16) Zumindest in Hälfte zwei stand die A-Jugend der HSG Konstanz gegen einen bärenstarken Kontrahenten auf verlorenem Posten. Mit 37:25 (16:11) verpasste die SG Pforzheim/Eutingen dem Zweitliga-Nachwuchs eine heftige „Watschn“. Gegen den noch stärker als erwartet auftrumpfenden Gast aus der Gold- und Schmuckstadt musste Trainer Matthias Stocker nach einer ordentlichen ersten Hälfte, in der seine Mannschaft bis zum 11:14 kurz vor der Halbzeit auf Tuchfühlung war, erstmal tief durchatmen. „Der Gegner war sehr, sehr gut“, erzählte er. „Das ist aktuell nicht unsere Kragenweite.“ Nach der Halbzeit wollte dann nicht mehr viel klappen bei der HSG, weder im Angriff, wo die Durchschlagskraft fehlte, als auch vor allem hinten in der Deckung. Die vielen
...A-Jugend-Bundesliga: HSG Konstanz – SG Pforzheim/Eutingen (Samstag, 17.45 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Die Reaktion ist geglückt, die Entwicklung in den letzten Wochen positiv – doch nun folgt eine echte Bewährungsprobe für die A-Jugend der HSG Konstanz. Mit der SG Pforzheim/Eutingen stellt sich das Tam der Stunde und ein prägendes Gesicht der letzten Jahre in der Bundesliga am Samstag, 17.45 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle vor. Nach einem 33:22-Sieg beim langjährigen Rivalen Helmlingen, an jener Stätte wo es schon viele schwere Niederlagen und Tränen zu trocknen galt kann die Stimmung nur ausgelassen und befreit sein. Nein? Dann muss etwas wirklich Schlimmes passiert sein. Dass dem so ist, darüber besteht nun traurige Gewissheit. Für Linksaußen Quirin Köble steht nach der langen Corona-Zwangspause für alle
...