HSG verliert zur neuen Saison Haupt- und Platinsponsor – neue Wege im Sponsoring
Die HSG Konstanz steht vor einer herausfordernden Situation: Hauptsponsor Badische Staatsbrauerei Rothaus und Platinsponsor ETO GRUPPE haben ihre zum Ende der aktuellen Saison auslaufenden Sponsorenverträge nicht verlängert. Die HSG geht nun neue Wege im Sponsoring und wird demnächst ein neues Konzept vorstellen.
Erfolgreiche Partnerschaften
Auf inzwischen über 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit können die Badische Staatsbrauerei Rothaus und die HSG Konstanz zurückblicken. Das erste Engagement im Sportsponsoring ging Rothaus mit der HSG ein. Über die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten und hohe Präsenz in Konstanz gelang es der Brauerei aus dem Hochschwarzwald, auch am Bodensee als „Heimatmarke“ wahrgenommen zu werden und sich fest im Stadtbild zu etablieren. HSG-Geschäftsführer Christian Guttke hebt die für beide Seiten gemeinsam erreichten Erfolge der Zusammenarbeit hervor und erklärt: „Wir sind Rothaus zu großem Dank verpflichtet und blicken auf 30 ereignisreiche, erfolgreiche und verbindende Jahre zurück.“
Wirtschaftliche Schwierigkeiten
2021 hatten die ETO GRUPPE mit Hauptsitz in Stockach und die HSG zusammengefunden. Neben gemeinsamen Events in der Schänzle-Sporthalle wie Spielen einer ETO- gegen eine HSG-Auswahl und großem Engagement der HSG bei diversen Festen der ETO GRUPPE in Stockach bildeten viele weitere gemeinsame Aktivitäten den Ausfluss einer engen, für beide Seiten sehr fruchtbaren Kooperation. „Leider ist die aktuelle wirtschaftliche Lage extrem herausfordernd“, sagt Guttke. So ist es der ETO GRUPPE als Automobilzulieferer aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr möglich, zur neuen Saison das Engagement fortzuführen. „Das war zunächst ein Schock für uns und bedauern wir sehr. Aber auch die ETO GRUPPE bedauert dies sehr“, erklärt Guttke und ergänzt: „Alle Seiten hoffen, dass es die wirtschaftliche Lage in Zukunft wieder zulässt und blicken mit großer Dankbarkeit auf bislang vier tolle gemeinsame Jahre zurück.“
Neue Wege und Konzepte
In der aktuell allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage kommen somit große Herausforderungen auf die HSG zu. Diesen begegnet man neben Gesprächen mit potenziellen neuen Partnern aktiv mit der Entwicklung neuer Wege und Konzepte, mit der sich alle Partner und Unterstützer – bestehend oder neu –Kleinunternehmer, Selbständige oder auch Privatpersonen beteiligen können und dafür belohnt werden. Guttke: „Wir stellen unsere neuen Wege demnächst im Detail vor und hoffen auf breite Unterstützung unserer Partner, Fans und unseres gesamten Umfeldes. Wir sind nun gefragt, alle an einem Strang zu ziehen, gemeinsam Neues zu entwickeln und das HSG-Schiff durch dieses schwierige Fahrwasser zu führen.“